Demnächst in diesem Theater...
Ich habe mich wieder einmal mit dem Thema Fraktale beschäftigt - und dieses Mal ein so richtig altes dafür herausgesucht.
Ich bin von Gitlab und GitHub weggegangen, weil ich der Meinung war, dass das Gerede von "westlicher Wertegemeinschaft" schion längere Zeit nur noch Makulatur ist. Aus demselben Grund kann ich nicht verstehen, warum die deutschen Behörden nicht endlich die schon lange überfällige Reisewarnung für die USA herausgeben. Wie Rückgrat gegenüber Faschisten aussieht, kann man derzeit sehr schön zum Jubiläum des Generalstreiks anlässlich des Kapp-Putsches hören - aber ich schweife ab.
Nach der letzten losen Zusammenstellung (für mich) interessanter Links aus den Tiefen des Internet von 2025 folgt hier gleich die nächste:
Ich wurde wieder einmal durch einen Trööt auf Mastodon inspiriert...
Nach der letzten losen Zusammenstellung (für mich) interessanter Links aus den Tiefen des Internet von 2025 folgt hier gleich die nächste:
Es gibt ein neues Plugin für die sQLshell, das die Erstellung von Pivot-Tabellen enorm vereinfacht - alles, was dazu benötigt wird ist eine bereits erfolgte Abfrage.
Nach meinem Letzten Artikel zum Thema habe ich weiter daran gearbeitet, meine neovim-Konfiguration anzupassen und zu verbessern:
Und wieder habe ich mich mit einem System beschäftigt, das sich in die Themen Chaos und Fraktale oder Strange Attractors einordnen lässt.
Ich habe meinen Docker-Zoo wieder um ein Exemplar bereichert: Nachdem ich neulich über LXR bzw. seine Inkarnation zum Stöbern im Linux-Quelltext gestlpert bin habe ich mich daran erinnert, dass ich so etwas schon immer mal für meine diversen Quelltextprojekte haben wollte.
Ich habe ja bereits eine kleine Präsentation zum Thema PKI und OpenSSH verfasst - hier folgt nun - mit einigen Links zu externen Ressourcen zu diesem Thema angereichert - eine strukturierte Zusammenfassung diverser Use Cases und deren Lösung mit einer OpenSSH PKI
Hier geht es zu weiteren Artikeln, die noch in der Warteschlange stehen:
Android Basteln C und C++ Chaos Datenbanken Docker dWb+ ESP Wifi Garten Geo Go GUI Gui Hardware Java Jupyter JupyterBinder Komponenten Links Linux Markdown Markup Music Numerik OpenSource PKI-X.509-CA Präsentationen Python QBrowser Rants Raspi Revisited Security Software-Test sQLshell TeleGrafana Verschiedenes Video Virtualisierung Windows Upcoming...
Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.
Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.
Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...
PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.