Thema Monitoring und Alarmierung
31.08.2025
Ich habe bereits seit einiger Zeit immer mal wieder vor, die in meinen Bastelschränken und auf meinem Schreibtisch vorhandenen Hardwarekomponenten sauber zu inventarisieren. Alle meine bisherigen Versuche schlugen jedoch fehl, da ich mich bisher darauf fokussierte, eine self-hosted Anwendung dafür zu finden. Allerdings sind mir die üblichen Verdächtigen entweder zu schwergewichtig oder zu unflexibel. Ich kam aber auf eine (für mich) neue Idee:
02.03.2025
Ich wurde über Mastodon auf das Tool atuin aufmerksam - aber als ich mit die Beschreibung des Repository durchlas dachte ich, dass das doch auch ohne Rust funktionieren muss...
27.09.2023
Durch diesen Mastodon-Thread aufmerksam geworden habe ich neulich zunächst erst einmal andere Preise in eine Influx-Zeitreihendatenbank importiert. Nun wollte ich es wissen und versuchte mich ander ursprünglichen Idee der Supermarktpreise...
19.09.2023
Durch diesen Mastodon-Thread aufmerksam geworden, wollte ich da auch unbedingt mitspielen - allerdings habe ich gerade Urlaub und daher wollte ich klein anfangen...
23.04.2023
Ich habe neulich wieder einmal Probleme mit meinem Raspi gehabt - oder genauer gesagt mit der darauf laufenden Influx-Installation.
04.03.2023
Ich habe wieder einmal an meinem Raspi herumgeschraubt...
18.02.2023
Nachdem ich bereits über erste Versuche, Backups der Grafana-Konfiguration anzufertigen berichtet habe, habe ich mich nun noch einmal darangemacht und das Projekt in eine Form gebracht, in der es vielleicht auch für andere nützlich sein könnte.
11.02.2023
Ich habe neulich eine alte Idee wieder hervorgeholt und ein wenig aufpoliert. Wer Server - oder generell Rechner - mit einer Vielzahl von SystemD-Service-Units am Start hat und bereits einige Aspekte davon per Telegraf, Influx und Grafana überwacht könnte daraus vielleicht ebenfalls Nutzen ziehen:
10.08.2022
Ich habe mich vom Internet inspirieren lassen - ich bin ein großer Freund von Telegraf und Grafana, allerdings gibt es eine Sache, die mich stört: Dass das Tool unbedingt eine eigene Versionshistorie verwalten will und man nicht auf einfache Art und Weise Dashboards sichern und wieder einspielen kann.
31.07.2022
Nachdem die letzten Linksammlungen eher immer wilde Zusammenstellungen waren, die alle möglichen und unmöglichen Themen umfassten, hier nun eine thematisch eher enger begrenzte...
Hier geht es zum Archiv der Artikel, die vor dem 27.06.2022 verfasst wurden:
Android Basteln C und C++ Chaos Datenbanken Docker dWb+ ESP Wifi Garten Geo Go GUI Gui Hardware Java Java. Komponenten Jupyter JupyterBinder Komponenten Links Linux Markdown Markup Music Numerik OpenSource PKI-X.509-CA Präsentationen Python QBrowser Rants Raspi Revisited Security Software-Test sQLshell TeleGrafana Verschiedenes Video Virtualisierung Windows Upcoming...
Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.
Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.
Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...
PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.