Werkzeug zur Arbeit mit relationalen Datenbanken
22.03.2025
Die letzten Änderungen an der sQLshell bewegten sich eher im BEreich der graphischen Benutzerschnittstelle. Die hier beschriebene widmet sich einem kleinen Thema aus dem Bereich Cybersecurity
22.03.2025
In meinem vorhergehenden Artikel zur Verbesserung der Cybersicherheit der sQLshell beschrieb ich eine Methode, in Skripts Klassen zu nutzen, die eigentlich nicht Teil der sQLshell sind. Hier folgt nun der Grund dafür...
15.03.2025
Ich habe mich unter anderem wegen der Unterstützung von Geo-Daten in der sQLshell auch mit SQLite beschäftigt.
09.03.2025
Die sQLshell bietet grundlegende Features wie SQL-Editor mit Syntaxhighlighting, Autovervollständigung und Code-Templates kombiniert mit spezifischen Erweiterungen für die Arbeit mit SQL-Skripts.
08.03.2025
Wie bereits in einem früheren Artikel beschrieben arbeite ich zur Zeit daran, die Unterstützung für Geo-Daten in der sQLshell Stück für Stück zu verbessern
23.11.2024
Ich habe - als Fingerübung - eine Komponente für Java Swing Anwendungen erstellt, die ein UX-Muster realisiert, das in den letzten Jahren mehr und mehr adaptiert wird: Die Kommando-Palette.
16.11.2024
Ich habe eine neue Java Swing Komponente erstellt: Es handelt sich um einen Wrapper für von JToolBar abgeleitete Klassen, die die Werkzeugleiste minimieren und sie nur dann einblenden, wenn der Mauszeiger über ihnen schwebt.
16.11.2024
Ich habe bereits in einem früheren Artikel über meine ersten Erfolge berichtet, der sQLshell auf Basis des bestehenden Codes aus dem Projekt EBMap4D eine bessere Integration für Geo-Daten zu spendieren und entsprechende Abfragen, bzw. deren Ergebnisse auf einer Kartenansicht zu visualisieren.
27.10.2024
Eine neue Version der sQLshell ist verfügbar!
12.10.2024
Ich habe - motiviert durch meine Experimente zur Visualisierung von Paketabhängigkeiten in Linux-Installationen als interaktive Graphen - versucht, relationale Datenmodelle in ähnlicher Form zu visualisieren und dazu zwei Plugins für die sQLshell geschrieben.
Hier geht es zum Archiv der Artikel, die vor dem 11.08.2024 verfasst wurden:
Android Basteln C und C++ Chaos Datenbanken Docker dWb+ ESP Wifi Garten Geo Go GUI Gui Hardware Java Jupyter JupyterBinder Komponenten Links Linux Markdown Markup Music Numerik OpenSource PKI-X.509-CA Präsentationen Python QBrowser Rants Raspi Revisited Security Software-Test sQLshell TeleGrafana Verschiedenes Video Virtualisierung Windows Upcoming...
Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.
Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.
Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...
PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.