Software-Test

Alles rund um Software-Tests

Neuer Use Case im Projekt bad-certificates

Die verwandten Projekte bad-certificates und java-bad-certificates-tests haben Updates erfahren - zum einen wegen Updates der werwendeten Tools und Komponenten, zum anderen, um einen neuen Use-Case abzubilden


Wiederverwendung von Regeln für ArchUnit

Ich habe neulich wieder einmal über neue Regeln für ArchUnit berichtet. Ich organisiere meine Regeln so, dass ich Dateien mit Regeldefinitionen habe und in konkreten Paketen dann Test-Klassen erstelle, in denen einige der global definierten Regeln angewendet werden


Reguläre Ausdrücke 2024 - eine Analyse

Ich stieß neulich auf einen interessanten Artikel zum Thema reguläre Ausdrücke, der mich so faszinierte, dass ich zunächst einmal wieder mal in einen Kaninchenbau abstürzte und als ich wieder daraus emportauchte ernsthaft überlegte, einen weiteren Ausflug in Gebiete zu machen, die ich zuvor nie ernsthaft in Betracht gezogen hätte:


Generator für syntaktisch korrekten Python Code

Nachdem es nun bereits seit einiger Zeit ein wenig stiller um meine diversen Generatoren für Testdaten geworden ist, habe ich über den Feiertag in Thüringen einen neuen begonnen.


bad-certificates Version 3.0.0

Das bereits vorgestellte Projekt zur automatisierten Erzeugung von Zertifikaten mit allen möglichen Fehlern wurde um eine weitere Kategorie von Zertifikaten erweitert


bad-certificates Version 2.1.0

Das bereits vorgestellte Projekt zur automatisierten Erzeugung von Zertifikaten mit allen möglichen Fehlern hat eine Erweiterung erfahren und verfügt über ein Partnerprojekt - beide sind nunmehr in der Version 2.1.0 freigegeben


Minimierung von Angriffsoberflächen in Java

Ich habe in einem früheren Artikel darauf hingewiesen, dass Java (17) und Python (3.10) sich bei der Validierung von x509-Zertifikaten ein wenig unterscheiden. Einer der Unterschiede ist die Schwelle, ab der Schlüssel wegen zu geringer Länge als unsicher bewertet und die damit verbundenen Zertifikate abgelehnt werden.


bad-certificates Version 1.0.0

Das bereits vorgestellte Projekt zur automatisierten Erzeugung von Zertifikaten mit allen möglichen Fehlern hat eine Erweiterung erfahren und verfügt über ein Partnerprojekt - beide sind nunmehr in der Version 1.0.0 freigegeben


Generator für Stellenanzeigen

Ich habe neulich wieder einmal einen neuen Testdatengenerator geschrieben, den ich mit Daten aus der Perrypedia fütterte.


Bug in Javas ImageIO

Nachdem in letzter Zeit die Diskussion - bedingt durch die Unterstützung von Apple - um JPEG XL wieder aufgeflammt ist, begann ich mich dafür zu interessieren.


Ältere Artikel

 

Hier geht es zum Archiv der Artikel, die vor dem 11.01.2023 verfasst wurden:

  • Testdaten für ein XML Schema generieren - Version 1.1.0
  • Tests mit Zeiten und Uhren in Java
  • ...


Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.