Guacamole on Docker

vorhergehende Artikel in: Linux Docker Virtualisierung
18.07.2020

Auch heute soll es wieder um eine Erweiterung für meinen Docker-Zoo gehen.

Ich habe mich vor einiger Zeit schon einmal für Guacamole als Möglichkeit, Verbindungen im Browser zu anderen Rechnern aufzubauen interessiert - damals bin ich gescheitert, in Zeiten des "Social distancing" hatte ich genug Muße, mich des Themas nochmals anzunehmen.

Diesmal habe ich es geschafft und war vom Ergebnis so angetan, dass ich es auf jeden Fall weiter benutzen werde. Für Interessierte habe ich hier mein docker-compose File angehängt - natürlich wie immer über Traefik realisiert:..

#https://malura.de/blog/2019/01/17/meine-liebsten-docker-container.html
version: "3.1"
services:
  guacd:
    restart: unless-stopped
    image: guacamole/guacd
    container_name: guacd
    hostname: guacd
    links:
      - guacamole-db
#    ports:
#      - 8081:80
#    networks:
#      - traefik_proxy
#      - default
    depends_on:
      - guacamole-db
#        condition: service_healthy
    networks:
      - default

guacamole: restart: unless-stopped image: guacamole/guacamole container_name: guacamole hostname: guacamole labels: - "traefik.enable=true" - "traefik.http.routers.guacamole.rule=Host(`guacamole.docker.lab`)" - "traefik.http.services.guacamole.loadbalancer.server.port=8080" - "traefik.docker.network=traefik_proxy" links: - guacd:guacd env_file: - guacamole.env # ports: # - 8281:8080 # networks: # - traefik_proxy # - default depends_on: - guacd # condition: service_healthy networks: - traefik_proxy - default

guacamole-db: image: postgres container_name: guacamole-db restart: unless-stopped volumes: - ./postgres-data:/var/lib/postgresql/data - ./postgres-init:/docker-entrypoint-initdb.d env_file: - postgres.env # healthcheck: # test: ["CMD-SHELL", "pg_isready -U postgres"] # interval: 10s # timeout: 5s # retries: 5 networks: - default

networks: traefik_proxy: external: name: traefik_proxy

Und schließlich hier noch einige Links, die mir bei der Erstellung geholfen haben:

Artikel, die hierher verlinken

Mosquitto MQTT Broker on Docker@Raspi

25.07.2020

Nachdem ich in letzter Zeit wieder verstärkt neue Dienste in meinen Docker-Zoo integriert habe, habe ich nach Fertigstellung der ersten Version meiner Interpretation des BlinkStick einen weiteren Dienst "containerisiert"

VNC-Desktop Container

19.07.2020

Ich habe vor kurzem über die Inbetriebnahme eines Guacamole-Containers berichtet - hier folgt eine Ergänzung

Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Vor 5 Jahren hier im Blog

  • OAuth und OTP

    16.02.2020

    Wie bereits beschrieben will ich mich demnächst näher mit OAuth befassen...

    Weiterlesen...

Neueste Artikel

  • Split von Filesets in Apache ANT

    Ich musste neulich darüber nachdenken, eine Parallelisierung für einen meiner ANT-Tasks in meinem Static Site Generator einzubauen.

    Weiterlesen
  • Ein Doclet zur Erzeugung von DocBook aus Javadoc

    Ich habe mich mit der Idee zu diesem Projekt Monate abgequält - hätte ich gewusst, was die eigentliche Implementierung für Qualen verursachen würde, hätte ich sie wahrscheinlich eingestampft.

    Weiterlesen
  • Motion JPEG Erzeugung aus Java heraus

    Da ich mich in den letzten Wochen wieder einmal mit Javas Sicherheitsmechanismen und dem Erzeugen von Animationen beschäftigt habe, habe ich den Entschluss gefasst, die bisher mittels JMF AVIs in dWb+ zu erstetzen - nur wodurch?

    Weiterlesen

Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.