rc3 - Meine Favoriten zweiter Teil

vorhergehende Artikel in: Video Links
01.01.2021

Schon im ersten Artikel zum rc3 habe ich einige meiner favorisierten Vorträge des rc3 vorgestellt...

Wie gesagt - das hier sind meine Favoriten aus dem Ausschnitt des Programms, den ich bisher gesehen habe - es lohnt sich also, selber nochmal das vollständige Programm Revue passieren zu lassen...

Operation Mindfuck hat mich natürlich gleich wieder in den Karnickelbau geschickt (Code...)

Screenshot Truchet Parkettierung

Artikel, die hierher verlinken

Jahresendveranstaltung des CCC - mit mir!

02.01.2023

Ich habe dieses mal an der Jahresendveranstaltung des CCC aktiv mitgewirkt - nachdem mein Beitrag letztes Jahr ja noch abgelehnt worden war.

Wang Tiling implementiert und optimiert

11.03.2021

Ich habe mich - inspiriert durch Operation Mindfuck beim letztjährigen Chaos-Congress - mit Tilings in der Ebene beschäftigt.

Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Vor 5 Jahren hier im Blog

  • Synchronisierung von Lorenz-Systemen III

    23.10.2020

    Nachdem ich in einem vorhergehenden Artikel auf das Problem des kleinen Parameterraums im Zusammenhang mit der Nutzung synchronisierter chaotischer Systeme hingewiesen hatte will ixch hier untersuchen, wie sensibel solche Systeme auf Abweichungen der Parameterwerte zwischen treibendem und getriebenen System reagieren

    Weiterlesen

Neueste Artikel

  • Plugin zur Arbeit mit Markdown für NeoVim

    Ich habe neulich beschrieben, dass ich aktuell mehr und mehr bemerke, dass Dinge, für die ich in meinem NeoVim-Setup Plugins benutzt habe sehr gut auch mit Bordmitteln funktionieren.

    Weiterlesen
  • Raspbian Upgrade von 11 (Bullseye) nach 12 (Bookworm)

    Ich habe neulich wieder einmal eine Upgrade- und Backup-Sitzung mit meinen diversen Linuxinstallationen veranstaltet. Der Zeitpunkt schien mir gekommen, da es eine neue stable Variante von Debian (Trixie) gibt.

    Weiterlesen
  • Meine praktischen Erfahrungen mit ollama (llava)

    Ich diskutiere immer wieder gern über das was heute Machine Intelligence oder Artificial Intelligence ( oder wie die ganzen anderen hohlen Phrasen heißen, die dafür heutzutage als Buzzwords missbraucht werden). Das geschieht online, in meinem $dayjob oder auch privat. Meine Meinung steht fest: das ist alles Quatsch und steht in keiner Relation zum Nutzen

    Weiterlesen

Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.