Killer-App für Lenovo Tab M11

vorhergehende Artikel in: Verschiedenes
23.02.2025

Ich habe - nachdem ich beim letzten Mal wochenlang erfolglos und frustriert versucht habe, meine Tageszeitung als e-Paper auf einem Computer zu lesen und letztlich das Abo kündigte - noch einen weiteren Anlauf genommen und mir dafür ein relativ günstiges Tablet geschossen

Wie der Titel schon sagt, geht es um ein Lenove Tab M11 mit Stiftbedienung. Ich habe den Stift als nette Dreingabe interpretiert - erstens ist es ein aktiver Stift mit Batterie, für den ich mich nie entschieden hätte, wenn ich einen anderen Anwendungsfall als Zeitung lesen im Sinn gehabt hätte. Die Stifteingabe ist nett und die Handschrifterkennung robust - man muss nicht lange trainieren und die Ergebnisse sind sehr gut.

Allerdings ist die Stifteingabe meiner Ansicht nach deutlich schlechter gelöst als zum Beispiel die auf (zugegebenermaßen schon sehr alten) Samsung Geräten, die ich kenne: Man muss das Eingabefeld mit dem Stift treffen und darin schreiben. Das ist fummelig - eine Methode wie damals bei Samsung fand ich wesentlich besser: Dort wurde ein neues Control anstatt der Bildschirmtastatur eingeblendet.

Neulich bin ich - dank Mastodon - über ein interessantes Projekt gestolpert: Eine Anwendung, die einen Jahreskalender als PDF erzeugt. Dieser hat dann etwas über 356 Blatt - eines für jeden Tag und dazu noch einige Monatsüberblicke und ähnliches. Das Clevere daran: Alles ist in diesem Dokument verlinkt - ein Klick auf einen Monatsnamen führt zum jeweiligen Monatsüberblick, ein Klick auf einen Tag und der jeweilige Tag wird angezeigt (man kann natürlich auch ganz normal Seite für Seite "umblättern").

Warum mache ich mir die Mühe, darüber zu berichten? Nun - das Projekt wurde eigentlich für das Remarkable erstellt:

Screenshot Bildbeschreibung

Projekt pdfcal - Annual agenda generator

Aber mit der richtigen App - ich benutze Foxit - funktioniert es auf dem Lenovo Tab exakt genau so gut!

Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Vor 5 Jahren hier im Blog

  • Generator-Framework in JMeter integriert

    27.09.2020

    Nachdem ich neulich zwei neue Container für Software-Tests zu meinem Docker-Zoo hinzugefügt habe ist es nun an der Zeit, ein weiteres Hilfsmittel für Software-Tests mit JMeter vorzustellen

    Weiterlesen

Neueste Artikel

  • Generated Key Management in der sQLshell

    Ich habe an einem neuen Feature der sQLshell gearbeitet, das die manuelle Dateiengabe extrem vereinfacht.

    Weiterlesen
  • LinkCollections 2025 X

    Nach der letzten losen Zusammenstellung (für mich) interessanter Links aus den Tiefen des Internet von 2025 folgt hier gleich die nächste:

    Weiterlesen
  • GUI zur Logback Konfiguration

    Ich habe mich immer wieder darüber geärgert, wenn ich gerade mitten im Entwickeln neuer Features bin und irgendetwas nicht klappt. Dann wollte ich versuchen, herauszufinden, was der Grund dafür sein könnte und natürlich ist das Logging für die eine interessante Klasse gerade deaktiviert. Also: Konfigurationsdatei fürs Logging editieren, speichern, Anwendung neu starten... Damit sollte endlich Schluss ein!

    Weiterlesen

Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.