Ich berichtete hier bereits über meine erste Version einer Uhr, die die Zeit per NTP holt und sie mittels einer Ledmatrix anzeigt. Dieses Projekt wurde in den letzten Wochen überarbeitet und erweitert...
Das Repository war in den letzten Wochen stark beschäftigt - nicht nur, dass ich die kleine Schaltung mittels KiCad ordentlich dokumentiert habe - ich habe darüber hinaus die Software in weiten Teilen umgestellt.
Dadurch kann man die Software auf beliebig vielen aneinandergereihten Displays nutzen.
Weiterhin habe ich mein altes Repository zum Thema Laufschrift archiviert - diese Funktionalität ist jetzt im Uhrenprojekt aufgegangen: Die Uhr bietet das von der Laufschriftanzeoge her bekannte Formular zur Eingabe beliebigen Texts, der Scroll-Geschwindigkeit und der Anzahl der Wiederholungen.
Darüber hinaus stellt das Formular noch einige Schalter zur Steuerung der Uhrenanzeige zur Verfügung - zu deren Einschalten, zum Ausschalten und zum Umschalten.
Schließlich habe ich dem Projekt noch einen weiteren Schalter spendiert, mit dem zwischen zwei Schriftvarianten für die Anzeige der Laufschrift umgeschaltet werden kann: Die zwei Varianten unterscheiden sich in der Zeichenbreite - möglich sind 8 und 6 Pixel Breite.
Die beiden unterschiedlichen Schriftarten bearbeitete ich nach, um sie an meine Anforderungen anzupassen. Dazu schrieb ich ein simples Programm, dass C-Header in Text-Dateien umwandeln kann und diese Textdateien wiederum in C-Header zurückübersetzt. Die Textdateien enthalten untereinander Darstellungen der gesetzten und ungesetzten Pixel für jedes Zeichen und können mit jedem beliebigen Texteditor bearbeitet werden. Wenn ich Zeit finde, den Quelltext dieses kleinen Werkzeuges zu bereinigen werde ich dieses ebenfalls zur freien Benutzung veröffentlichen.
01.08.2020
Ich habe schon verschiedentlich in Mußestunden darüber nachgedacht, eine eigene Wetterstation zu bauen und zu betreiben. Diese Überlegungen mündeten in den letzten Wochen in konkrete Maßnahmen.
Links - Verschiedenes
03.11.2020
Hier einmal einige Links, die einfach in keine Kategorie passen...
WeiterlesenAndroid Basteln C und C++ Chaos Datenbanken Docker dWb+ ESP Wifi Garten Geo Go GUI Gui Hardware Java Java. Komponenten Jupyter JupyterBinder Komponenten Links Linux Markdown Markup Music Numerik OpenSource PKI-X.509-CA Präsentationen Python QBrowser Rants Raspi Revisited Security Software-Test sQLshell TeleGrafana Verschiedenes Video Virtualisierung Windows Upcoming...
Ich habe längere Zeit keine Erweiterung meines Docker-Zoos vorgenommen - auch weil ich mir einige konzeptionelle Gedanken dazu gemacht habe. Aber ich habe auch Ideen gesammelt, was in meinem @homelab noch fehlt und was dringend ergänzt werden sollte.
WeiterlesenEine Diskussion brachte mich neulich auf eine Idee - und im Urlaub hatte ich an einem regnerischen Tag genug Zeit, die entsprechenden Experimente zu machen...
WeiterlesenNachdem die Öffentlichkeit letzte Woche wieder mal mitgekriegt haben sollte, dass die Konzentration in der Cloud Schwachsinn ist und - vielleicht nicht - die ganze Öffentlichkeit vor zwei Wochen wieder einmal herzlich gelacht hat über die, die dennoch alles in die Cloud auslagern, aber offensichtlich nicht verstehen, wie sie funktioniert - hier einige Gedanken von mir dazu...
WeiterlesenManche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.
Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.
Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...
PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.