Ich kam neulich in eine Situation, in der ich Softwarekomponenten mit einem Interface ausstatten wollte, das Methoden beinhaltete, die die Klasse java.awt.Component ebenfalls beinhaltete. Alles, was ich mit meiner neuen Komponente tun konnte, hätte ich also auch mit Klassen des Typs java.awt.Component tun können - leider lässt sich aber nachträglich kein weiteres Interface hinzufügen - was also tun?
Ich habe dazu mal den Quelltext einer Klasse hier unten angefügt, der auch gleich meine Lösung des Problems demonstriert:
import java.awt.Component;
public class GeometryTest
{
public static void main(java.lang.String[] args)
{
java.awt.Component comp = new java.awt.Button();
Geometry proxy = (Geometry) java.lang.reflect.Proxy.newProxyInstance(
GeometryTest.class.getClassLoader(),
new Class[]
{
Geometry.class
},
new Handler(comp));
System.out.println(comp.getBounds());
callForGeometry(proxy);
System.out.println(comp.getBounds());
}
private static void callForGeometry(Geometry geometry)
{
geometry.setBounds(new java.awt.Rectangle(10, 11, 12, 13));
}
}
public interface Geometry
{
public void setBounds(java.awt.Rectangle bounds);
public java.awt.Rectangle getBounds();
}
class Handler<T> implements java.lang.reflect.InvocationHandler
{
private final T proxied;
public Handler(T proxied)
{
this.proxied = proxied;
}
public Object invoke(Object proxy, java.lang.reflect.Method method, Object[] args) throws Throwable
{
java.lang.reflect.Method m = proxied.getClass().getMethod(method.getName(), method.getParameterTypes());
return m.invoke(proxied, args);
}
}
Json-Builder im Generator-Framework
15.09.2020
Nachdem ich vor einiger Zeit darüber berichtete, dass mein Framework zur Generierung von Testdaten jetzt in der Lage ist, valide XML-Dokumente nach vorgegebenen XML-Schemata zu erzeugen habe ich eine weitere Funktionalität zu diesem Framework hinzugefügt:
WeiterlesenAndroid Basteln C und C++ Chaos Datenbanken Docker dWb+ ESP Wifi Garten Geo Go GUI Gui Hardware Java Java. Komponenten Jupyter JupyterBinder Komponenten Links Linux Markdown Markup Music Numerik OpenSource PKI-X.509-CA Präsentationen Python QBrowser Rants Raspi Revisited Security Software-Test sQLshell TeleGrafana Verschiedenes Video Virtualisierung Windows Upcoming...
Nachdem ich neulich Gedanken zum Hardwaresetup und der organisatorischen Struktur einer PKI niedergeschrieben hatte, möchte ich hier informieren, dass die Softwarelösung zur Verwaltung von PKIs wieder ein neues Feature integriert:
WeiterlesenNach der letzten losen Zusammenstellung (für mich) interessanter Links aus den Tiefen des Internet von 2025 folgt hier gleich die nächste:
WeiterlesenIm vorhergehenden Artikel zum Thema Inventarisierung habe ich beschrieben, wie ich Rechner und deren Komponenten für meinen Haushalt/Labor mit einer sehr schnellen Lösung umfassend dokumentiert habe. Diese Beschränkung auf Rechner reicht natürlich nicht aus.
WeiterlesenManche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.
Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.
Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...
PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.