Software-Komponenten
25.02.2018
Wie bereits im vorangegangenen Artikel zu diesem Thema wollte ich die Idee der BeanInfo ohne explizite BeanInfo-Klassen eigentlich ruhen lassen - ich habe mich aber aufgerafft, zumindest die prototypische Implementierung als Gist zu veröffentlichen.
25.02.2018
Nachdem ich bereits über den einen oder anderen Bug in Verbindung mit Java 9 berichtet habe, habe ich bereits wieder einen gefunden - und wieder verbunden mit der ach so tollen Erfindung des Java-Modulsystems
12.02.2018
Wie bereits in einem früheren Artikel ausgeführt wollte ich untersuchen, ob es möglich wäre, BeanInfos per Annotations bereitzustellen, die über eine Fassade direkt zur Laufzeit ermittelt werden könnten, ohne explizite BeanInfo-Klassen zu benötigen
14.01.2018
Nachdem ich vor einiger Zeit eine tiefere Integration meines Generator-Frameworks für Testdaten in die Java-Landschaft erfogreich vollzogen habe, wollte ich nun einen Schritt weiter gehen.
14.01.2018
Die Codebeispiele aus dem Kochbuch für dWb+ wurden gesammelt als Projekt veröffentlicht
05.01.2018
Nachdem ich mich von Netbeans als IDE losgesagt und Idea in der Community Edition zugewandt habe, vermisste ich eigentlich nur eins: den schönen clicky-bunty-Editor für BeanInfo-Klassen. Daher die Idee, so etwas über Annotations zu realisieren...
26.12.2017
Ich fand einen sehr interessanten Artikel, der sich mit der effizienten Auslastung aller Kerne eines Prozessors bei der Abarbeitung voneinander abhängiger Tasks beschäftigt. Daraus wuchs der Wunsch, dies Idee zu implementieren und dann damit zu experimentieren.
26.12.2017
Ich habe als Fingerübung eine Komponente erstellt, mit der man XSLT-Transformationen am lebenden Objekt studieren kann...
10.12.2017
Ich habe als Fingerübung eine Komponente erstellt, mit der man XPath-Ausdrücke am lebenden Objekt studieren kann...
10.12.2017
Ich habe eine der von mir benutzten Softwarekomponenten aktualisiert: die Template-Engine Velocity. Damit sind auch neue Versionen von sQLshell und dWb+ verfügbar
Hier geht es zum Archiv der Artikel, die vor dem 26.11.2017 verfasst wurden:
Android Basteln C und C++ Chaos Datenbanken Docker dWb+ ESP Wifi Garten Geo Go GUI Gui Hardware Java Jupyter JupyterBinder Komponenten Links Linux Markdown Markup Music Numerik OpenSource PKI-X.509-CA Präsentationen Python QBrowser Rants Raspi Revisited Security Software-Test sQLshell TeleGrafana Verschiedenes Video Virtualisierung Windows Upcoming...
Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.
Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.
Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...
PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.