Heute nur ein kurzer, werbungsinduzierter Rant...
Ich eine mit dem Titel dieses Artikels nicht die abwertende Bezeichnung im Deutschen wenn irgendjemand mein "Das ist alles Käse!" und damit seine Geringschätzung ausdrücken will. Ich bin inzwischen schon ein wenig älter und sammelte meine prägenden Eindrücke, als Veganismus noch eine Idee und weniger eine Bewegung und Glutenunverträglichkeit noch unbekannt waren.
Ich möchte auch ausdrücklich darauf hinweisen, dass dieser Artikel keineswegs als Schelte oder Bashing für Personen missverstanden werden sollten, die selbstbestimmt und aus Überzeugung auf eine vegetarische oder vegane Ernährung umgestellt haben.
Aber durch aggressive Werbung wurde ich zu einer Frage gebracht, die ich noch nicht abschließend für mich beantworten konnte und die ich daher hier teilen möchte. Natürlich existiert Werbung für Vegane Wurst, veganen Käse und alle möglichen anderen "veganen Tierprodukte" (Steak, Hackfleisch,...) schon länger. Ich weiß auch nicht mehr genau, welche Werbung vor einigen Wochen genau diese Gedankenkette angestoßen hat. Aber kommen wir nun zur bei mir aus dieser Gedankenkette resultierenden Frage:
Diese veganen (vegetarischen) Tierprodukte - das ist doch gewiss keinem eingefallen, der diese Lebensweise aus Überzeugung gewählt hat? Ich kann mir lediglich vorstellen, dass das ein Marketingeinfall war. Allerdings muss ich dazusagen, dass ich nicht verstehen kann, was sich derjenige dabei gedacht hat: Wenn ich die Wahl habe zwischen etwas, das Fleich oder Käse ist und etwas, das nur wie Fleisch oder Käse ist - dann muss ich nicht drüber nachdenken, was ich wähle.
Denken die Erfinder dieser Idee ernsthaft, dass viele Leute denken "Ich versuch statt der Wurst aus Tier mal eine aus Pflanzen" - nur weil das auch Wurst heißt? Ich meine, wenn ich mich dazu entscheide, dann doch aus Überzeugung? Oder - und das ist vielleicht ein Mechanismus, der noch besser funktioniert: weil es schmeckt. Ich kaufe mir doch Salat, Rosenkohl und alle anderen Gemüse und Obst auch nicht deshalb weil jemand behauptet, dass es wie tierisches Irgendwas ist, sondern weils mir schmeckt!
Und zum Schluss sei noch drauf hingewiesen, dass diese Art des Marketings natürlich nicht für die Bewegungen mit dem großen V erfunden wurde - man denke nur an Kunsthonig. Der ist auch weit von Honig entfernt und zumindest ich habe den als Kind mal sehr gerne gegessen - aber nicht weil ich dadurch verhindern konnte, dass Bienen ausgebeutet und bestohlen wurden sondern weil er mir damals einfach richtig gut schmeckte.
8TB Raid5 mit Raspberry Pi
25.04.2020
Ich habe mir neulich überlegt, ob man einen Pi als Raid benutzen könnte - aber nicht mit dem ewig gleichen Setup mit 4 USB-Sticks...
Weiterlesen...Android Basteln C und C++ Chaos Datenbanken Docker dWb+ ESP Wifi Garten Geo Go GUI Gui Hardware Java Jupyter JupyterBinder Komponenten Links Linux Markdown Markup Music Numerik OpenSource PKI-X.509-CA Präsentationen Python QBrowser Rants Raspi Revisited Security Software-Test sQLshell TeleGrafana Verschiedenes Video Virtualisierung Windows Upcoming...
Durch die Seite Open Culture bin ich auf diesen spektakulären Auftritt aufmerksam geworden:
WeiterlesenIch fand neulich einen sehr interessanten Artikel Zum Thema der algorithmischen Erzeugung von dekorativen (obwohl - das liegt im Auge des Betrachters) Bildern.
WeiterlesenIch habe vor einiger Zeit bereits zwei Vorträge gestaltet und dafür meine Ideen zur unkomplizierten Erstellung von Präsentationen genutzt - nun ist ein weiterer hinzugekommen.
WeiterlesenManche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.
Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.
Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...
PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.