Asciiart Animationen

vorhergehende Artikel in: Linux
03.05.2021

Eine kleine Demonstration der Vergangenheit...

Ich habe mich auf Anregung auf Mastodon hin wieder einmal in einen Kaninchenbau begeben - dabei ist das hier herausgekommen:

die Kommandozeile dafür lautet:

curl -s http://artscene.textfiles\.com/vt100/globe.vt|grep -P \
--byte-offset "\e\[H"| while read -r line; do  pos=$( echo "$line" \
|cut -d ':' -f 1); if [[ -v oldpos ]]; then curl -r ${oldpos}-${pos} \
-s http://artscene.textfiles\.com/vt100/globe.vt | sed -r \
'/^\e\[H /q' | GREP_COLORS="ms=01;32" egrep --color=always \
"[^ ]+" | GREP_COLORS="ms=01;44" grep -P --color=always -e \
"(?<=[^\ ])\ +"; sleep 0.1; fi; oldpos=$pos; done

Artikel, die hierher verlinken

Asciinema in Markdown

20.12.2021

Mein Static Site Generator kann ja bereits seit einiger Zeit mit Asciinema-Dateien umgehen und diese einbinden - ich war aber auf der Suche, diese Einbindung auch in Gitlab und/oder Github nutzen zu können...

Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Vor 5 Jahren hier im Blog

  • Strange Attractors im Lorenz System

    10.05.2020

    Das Lorenz System kann in einem Jupyter-Notebook interaktiv erkundet werden:

    Weiterlesen...

Neueste Artikel

  • Anpassungen für GraphViz und PlantUML

    Ich habe hier schon verschiedentlich über die Anwendung des PlantUML- oder GraphViz- Formats geschrieben. Beide sind extrem vielseitig - sowohl für eher traditionelle Darstellungen von Graphen oder Entity-Relationship-Diagrammen als auch für zum Beispiel die Dokumentationen von Public Key Infrastrukturen

    Weiterlesen
  • Origami - Inspirationen und Anleitungen

    Videos und Bastelanleitungen - meistenteils Origami

    Weiterlesen
  • SBOMs für alte Java-Projekte

    Ich habe neulich wieder einmal über Software Bill Of Materials oder SBOMs nachgedacht - inspiriert nicht nur, aber auch von meinem $dayjob...

    Weiterlesen

Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.