Auf dem Raspi ergaben sich für das triviale Beispiel mit Clang die gleichen Erkenntnisse wie auf x86: Der resultierende Maschinencode war im Gegensatz für den von GCC erzeugten exakt identisch:

max:
        .fnstart
@ %bb.0:
        cmp     r0, r1
        movle   r0, r1
        bx      lr

max1: .fnstart @ %bb.0: cmp r0, r1 movle r0, r1 bx lr

Echt überrascht hat mich der Test des nicht-trivialen Beispiels:

toUpper:
        .fnstart
@ %bb.0:
        ldrb    r1, [r0]
        cmp     r1, #0
        bxeq    lr
        add     r0, r0, #1
.LBB2_1:                                @ =>This Inner Loop Header: Depth=1
        sub     r2, r1, #97
        uxtb    r2, r2
        cmp     r2, #25
        subls   r1, r1, #32
        strbls  r1, [r0, #-1]
        ldrb    r1, [r0], #1
        cmp     r1, #0
        bne     .LBB2_1
@ %bb.2:
        bx      lr

toUpper1:
        .fnstart
@ %bb.0:
        ldrb    r1, [r0]
        cmp     r1, #0
        bxeq    lr
        add     r0, r0, #1
.LBB3_1:                                @ =>This Inner Loop Header: Depth=1
        sub     r2, r1, #97
        uxtb    r2, r2
        cmp     r2, #26
        mov     r2, #0
        movlo   r2, #1
        sub     r2, r1, r2, lsl #5
        ldrb    r1, [r0]
        strb    r2, [r0, #-1]
        add     r0, r0, #1
        cmp     r1, #0
        bne     .LBB3_1
@ %bb.2:
        bx      lr

Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Vor 5 Jahren hier im Blog

  • 8TB Raid5 mit Raspberry Pi

    25.04.2020

    Ich habe mir neulich überlegt, ob man einen Pi als Raid benutzen könnte - aber nicht mit dem ewig gleichen Setup mit 4 USB-Sticks...

    Weiterlesen...

Neueste Artikel

  • Watch David Byrne Lead a Massive Choir in Singing David Bowie’s “Heroes”

    Durch die Seite Open Culture bin ich auf diesen spektakulären Auftritt aufmerksam geworden:

    Weiterlesen
  • Zufälliges Füllen der Ebene

    Ich fand neulich einen sehr interessanten Artikel Zum Thema der algorithmischen Erzeugung von dekorativen (obwohl - das liegt im Auge des Betrachters) Bildern.

    Weiterlesen
  • Sicherheit beim Fernzugang per SSH

    Ich habe vor einiger Zeit bereits zwei Vorträge gestaltet und dafür meine Ideen zur unkomplizierten Erstellung von Präsentationen genutzt - nun ist ein weiterer hinzugekommen.

    Weiterlesen

Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.