DNS in a weekend (Java)

vorhergehende Artikel in: Java Verschiedenes Komponenten
08.07.2023

Ich habe mich wieder einmal in meiner sozialen Blase inspirieren lassen - dieses Mal handelte es sich um ein kleines Wochenendprojekt...

Das Projekt war, einen minimalen DNS-Server from scratch zu erstellen. Die Vorgabe bestand aus eine Python-Implementierung. Inzwischen sind aber so viele mehr dazugekommen. Daher wollte auch ich nicht zurückstehen und mich versuchen. Daraus wurde ein Gitlab-Projekt.

Und ich freue mich sagen zu können, dass ich erfolgreich war: Ich habe eine Lösung geschaffen, mit der sich A-Records erfolgreich erfragen lassen. Natürlich fehlt zu einem richtigen DNS-Server noch so viel mehr:

  • Security
  • Performance
  • alle anderen Reciord-Typen
  • IPv6
  • reverse lookup
  • caching unter Beachtung der TTL
  • ...
Aber es war ein spaßiges und kurzweiliges Wochenende, ich habe viel gelernt und daher: Ein voller Erfolg!

Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Vor 5 Jahren hier im Blog

  • Links - Verschiedenes

    03.11.2020

    Hier einmal einige Links, die einfach in keine Kategorie passen...

    Weiterlesen

Neueste Artikel

  • Immich, Karakeep und Radicale neu im Docker-Zoo

    Ich habe längere Zeit keine Erweiterung meines Docker-Zoos vorgenommen - auch weil ich mir einige konzeptionelle Gedanken dazu gemacht habe. Aber ich habe auch Ideen gesammelt, was in meinem @homelab noch fehlt und was dringend ergänzt werden sollte.

    Weiterlesen
  • Thin Client als Notfall-NAS?

    Eine Diskussion brachte mich neulich auf eine Idee - und im Urlaub hatte ich an einem regnerischen Tag genug Zeit, die entsprechenden Experimente zu machen...

    Weiterlesen
  • Cloud - das unentdeckte Neuland (oder FDP: Digital first, Bedenken second)...

    Nachdem die Öffentlichkeit letzte Woche wieder mal mitgekriegt haben sollte, dass die Konzentration in der Cloud Schwachsinn ist und - vielleicht nicht - die ganze Öffentlichkeit vor zwei Wochen wieder einmal herzlich gelacht hat über die, die dennoch alles in die Cloud auslagern, aber offensichtlich nicht verstehen, wie sie funktioniert - hier einige Gedanken von mir dazu...

    Weiterlesen

Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.