Erkennung virtualisierter Umgebungen

11.07.2020

Nachdem ich neulich mein Backup bemühen musste, weil ich nicht realisierte, dass ich mich nicht mehr in der Container-Shell befand sondern am Host arbeitete überlegte ich, ob es eine einfache Variante gäbe, das Shell-Prompt so zu ändern, dass es nicht nur Auskunft darüber gibt, ob man sich innerhalb einer virtualisierten Umgebung befindet, sondern auch mit welcher Technologie diese umgesetzt ist (docker, Lxc, KVM,...)

Dazu existieren natürlich im Netz bereits viele verschiedene Ideen. Ich habe einige davon unter dem Gesichtspunkt zusammengetragen, dass die jeweiligen Tests auch durch Nutzer ausgeführt werden können sollen, die nicht über Superuser-Privilegien verfügen und sie in einen Gist gepackt...

Damit kann man dann zum Beispiel seine .bashrc anreichern und den Prompt entsprechend erstellen (Dazu wäre es dann vllt. schön, wenn dieser oder ähnlicher Code in eine Funktion gekapselt würde...)

Aktualisierung vom 11. Juli 2020

Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Vor 5 Jahren hier im Blog

  • Erkennung virtualisierter Umgebungen

    11.07.2020

    Nachdem ich neulich mein Backup bemühen musste, weil ich nicht realisierte, dass ich mich nicht mehr in der Container-Shell befand sondern am Host arbeitete überlegte ich, ob es eine einfache Variante gäbe, das Shell-Prompt so zu ändern, dass es nicht nur Auskunft darüber gibt, ob man sich innerhalb einer virtualisierten Umgebung befindet, sondern auch mit welcher Technologie diese umgesetzt ist (docker, Lxc, KVM,...)

    Weiterlesen

Neueste Artikel

  • LinkCollections 2025 VII

    Nach der letzten losen Zusammenstellung (für mich) interessanter Links aus den Tiefen des Internet von 2025 folgt hier gleich die nächste:

    Weiterlesen
  • Der Bundestrojaner - jetzt auch in Österreich

    Ein kleiner Rant aus Wut, weil ich mich so ohnmächtig fühle wenn ich sehe, das meine Mitbürger so gar keine Lust haben und zu bequem sind, sich gegen die totale Überwachung zu wehren.

    Weiterlesen
  • Java SecurityManager und Compartmentalization

    Ich haber bereits wiederholt über den Java SecurityManager geschrieben. Heute will ich ihn nutzen, um ein Konzept sicherer Softwareentwicklung zu illustrieren.

    Weiterlesen

Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.