Interaktive Module in dWb+

vorhergehende Artikel in: dWb+
18.07.2015

Die Anwendung dWb+ wurde um ein neues Metamodul erweitert: Dieses bietet die Möglichkeit, interaktive Formulare innerhalb der Anwendung zu entwerfen und als Module zu nutzen.

Dataflow Workbench dWb+ Dieses Metamodul bietet die Möglichkeit, innerhalb der dWb+ komplexe Anwendungen zu erstellen. Dabei werden diese Anwendungen in Formulare strukturiert. Jedes Formular enthält eine beliebige Anzahl an Formularelementen. Diese Formularelemente können visuelle Entsprechungen haben. Dazu könnten zum Beispiel traditionelle Elemente zur Gestaltung von Benutzeroberflächen fallen. Außerdem sind Elemente ohne visuelle Entsprechung möglich. Ein Beispiel für solch ein unsichtbares Element wäre etwa eines, über das auf Inhalte einer Datenbank zugegriffen werden könnte.

Dieses Metamodul öffnet einen Dateiauswahldialog. Dadurch hat der Anwender die Möglichkeit, eine bereits fertig konfigurierte Anwendung als Modul in einen Workspace zu integrieren. Wird dieser Dialog abgebrochen, wird dennoch ein Metamodul Dynamische Formulare erzeugt - dieses enthält jedoch noch keine Formulare oder Formularelemente.

Die Formulare werden über eine entsprechende Action in der Werkzeugleiste hinzugefügt; die Formularelemente werden aus der Palette zu den einzelnen Formularen hunzugefügt.

Der Anwender hat die Möglichkeit, die Eigenschaften von Formularen und Formularelementen anzupassen. Weiterhin kann er mittels des Formulardesigners für jede Komponente Code hinterlegen, der bei Eintreten eines oder mehrerer Events ausgeführt wird.

Es existieren spezielle Formularelemente, die Input- und Output-Slots zu dem Modul hinzufügen - darüber kann das intreraktive Formular mit anderen Modulen Daten austauschen.

Hier noch einige Impressionen des Formular-Designers:

Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Vor 5 Jahren hier im Blog

  • VNC-Desktop Container

    19.07.2020

    Ich habe vor kurzem über die Inbetriebnahme eines Guacamole-Containers berichtet - hier folgt eine Ergänzung

    Weiterlesen

Neueste Artikel

  • Data Oriented Programming (Prozedurales Paradigma)

    Ich bin also jetzt wirklich schon so alt, dass ich miterleben kann, wie Dinge, die ich in der Ausbildung als feststehendes Wissen gelernt habe von irgendwelchen Futzis als der neueste heiße Scheiß unter neuem Namen verkauft wird?

    Weiterlesen
  • LinkCollections 2025 VII

    Nach der letzten losen Zusammenstellung (für mich) interessanter Links aus den Tiefen des Internet von 2025 folgt hier gleich die nächste:

    Weiterlesen
  • Der Bundestrojaner - jetzt auch in Österreich

    Ein kleiner Rant aus Wut, weil ich mich so ohnmächtig fühle wenn ich sehe, das meine Mitbürger so gar keine Lust haben und zu bequem sind, sich gegen die totale Überwachung zu wehren.

    Weiterlesen

Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.