Ich stelle hier zwei Komponenten vor, die ihren Zweck gemeinsam haben: Sie sollen andere Komponenten in sich aufzunehmen und dem Anwender ermöglichen, die Größe dieser Komponenten einzustellen.
Vor vielen Jahren - es war einmal - hat ein
begabter Visionär namens Stefan Stuntz
das
Magic User Interface
für den Amiga erschaffen - eine Möglichkeit, für damalige Verhältnisse revolutionäre
Bedienoberflächen zu schaffen, die sich auch heute noch nicht verstecken müssen.
Einen verspielten Charakter wie mich faszinierte damals besonders die Möglichkeit,
die GUI einer Anwendung in einen Layout-Modus zu versetzen und beliebige Elemente
verkleinern/vergrößern zu können, ohne daß die Oberfläche davon kaputtging.
Davon habe ich mich bei der Schaffung dieser Komponenten inspirieren lassen: Man konstruiert diese Komponenten und übergibt dabei eine Swing Komponente. Diese Swing-Komponente erhält dann einen Anfasser unten, bzw rechts. Dieser Anfasser kann bewegt werden, was die Swing-Komponente entsprechend vergrößert oder verkleinert. Die Komponenten, die rechts oder unterhalb von der Swing-Komponente angeordnet sind, rücken beim Verkleinern nach, beziehungsweise machen sie beim Vergrößern Platz. Man kann mehrere neben- oder untereinander benutzen. Im Prinzip mache ich also damit Ähnliches wie die JSplitPane, nur daß ich nicht auf zwei Komponenten angewiesen bin.
05.09.2013
Vorgestellt wird eine neue Java-Komponente, die eine normale JTable übersichtlicher machen soll, indem sie eine lange Tabelle in mehrere untereinanderstehende aufteilt. Der Clou dabei: die Spalten sind trotzdem miteinander verbunden...
Links - Verschiedenes
03.11.2020
Hier einmal einige Links, die einfach in keine Kategorie passen...
WeiterlesenAndroid Basteln C und C++ Chaos Datenbanken Docker dWb+ ESP Wifi Garten Geo Go GUI Gui Hardware Java Java. Komponenten Jupyter JupyterBinder Komponenten Links Linux Markdown Markup Music Numerik OpenSource PKI-X.509-CA Präsentationen Python QBrowser Rants Raspi Revisited Security Software-Test sQLshell TeleGrafana Verschiedenes Video Virtualisierung Windows Upcoming...
Ich habe längere Zeit keine Erweiterung meines Docker-Zoos vorgenommen - auch weil ich mir einige konzeptionelle Gedanken dazu gemacht habe. Aber ich habe auch Ideen gesammelt, was in meinem @homelab noch fehlt und was dringend ergänzt werden sollte.
WeiterlesenEine Diskussion brachte mich neulich auf eine Idee - und im Urlaub hatte ich an einem regnerischen Tag genug Zeit, die entsprechenden Experimente zu machen...
WeiterlesenNachdem die Öffentlichkeit letzte Woche wieder mal mitgekriegt haben sollte, dass die Konzentration in der Cloud Schwachsinn ist und - vielleicht nicht - die ganze Öffentlichkeit vor zwei Wochen wieder einmal herzlich gelacht hat über die, die dennoch alles in die Cloud auslagern, aber offensichtlich nicht verstehen, wie sie funktioniert - hier einige Gedanken von mir dazu...
WeiterlesenManche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.
Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.
Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...
PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.