sQLshell Version 7.7pre10 build 11049

vorhergehende Artikel in: Java Komponenten sQLshell GUI
03.08.2025

Eine neue Version der sQLshell ist verfügbar!

Dieses Release hatte vor allem zwei Schwerpunkte:

Zum einen wird die Syntax in SQL-Editoren nun on-the-fly auf Syntaxfehler geprüft, so dass man auf solche Fehler bereits vor Ausführen eines Skripts hingewiesen wird und sie korrigieren kann.

Die weitaus größere Änderung betrifft allerdings den CSV-JDBC-Treiber: Er ist jetzt in der Lage, die Datentypen der einzelnen Spalten durch eine Heuristik zu ermitteln. Dem Anwender wird in diesem Fall ein Dialog angezeigt, in dem die Spalten, für die Datentypen ermittelt werden konnten in Fettdruck hervorgehoben sind - der Anwender kann sich durch einen Vergleich mit den Originaldaten dafür oder dagegen entscheiden, diese automatisch erkannten Datentypen zu nutzen:

Screenshot Vorschau der automatisch erkannten Datentypen über die Heuristik des CSV-JDBC-Treibers

Dieses Feature kommt besonders dem LogViewer-Plugin der sQLshell zu Gute, das es erlaubt, Log-Dateien als tabellarische Datensammlung zu interpretieren und darauf mit den Mitteln relationaler Datenbankmanagementsysteme zu arbeiten. Dieses Plugin profitiert von einem Update meines GUI-Frameworks zum Rapid Prototyping: Dort habe ich eine neue Komponente hinzugefügt, mit der es einfacher ist, maßgeschneiderte (und korrekte!) Reguläre Ausdrücke zu erstellen: Es hebt die Fundstellen des Musters und der enthalten Gruppen in einem frei wählbaren Beispieltext auf verschiedene Art hervor, so dass man unmittelbar die Auswirkungen von Änderungen erkennen kann:

Screenshot Neue Komponente zeigt Fundstelle und Inhalte von Gruppen für Reguläre Ausdrücke und frei wählbare Beispieltexte

Selbstverständlich erkennt und berücksichtigt diese Komponente auch benannte Gruppen:

Screenshot Neue Komponente zeigt Fundstelle und Inhalte von benannten Gruppen für Reguläre Ausdrücke und frei wählbare Beispieltexte

Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Vor 5 Jahren hier im Blog

  • Meta-Plugin neue Version

    01.08.2020

    Das Meta-Plugin der sQLshell wurde in einer neuen Version veröffentlicht

    Weiterlesen

Neueste Artikel

  • Ideen für die schnellere Beschaffung von Schulmaterialien

    Ich wurde auf ein Problem hingewiesen, das in meiner Welt bisher noch nie vorkam: Jedes Jahr erhält man als Eltern eine Liste von Dingen, die für die lieben Kleinen anzuschaffen sind, damit sie in der Schule mitarbeiten können.

    Weiterlesen
  • Remote Filesysteme als Docker-Volumes

    Ich habe in einem Tröt auf Mastodon gesehen, wie man remote Filesysteme als Docker-Volumes nutzen kann und wollte das selbst ausprobieren:

    Weiterlesen
  • Arbeiten mit (Neo)Vim

    Und wieder ein Fortschrittsbericht über mein Arbeiten mit (Neo)Vim...

    Weiterlesen

Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.