Remote Filesysteme als Docker-Volumes

vorhergehende Artikel in: Linux Docker Virtualisierung
03.08.2025

Ich habe in einem Tröt auf Mastodon gesehen, wie man remote Filesysteme als Docker-Volumes nutzen kann und wollte das selbst ausprobieren:

Prinzipiell sieht das Vorgehen in docker-compose.yml wie folgt aus:

    volumes:
      - cifs_mount_movies:/data/movies

volumes: cifs_mount_movies: driver: local driver_opts: type: cifs device: //SERVER-IP/filme o: "username=USERNAME,domain=DOMAIN,password=PASSWORD,vers=3.0,uid=1000,gid=1000"

Um dies zu testen, benötigte ich einen minimalen Docker-Container mit einer interaktiven Shell:

version: '2'
services:
  app:
    container_name: bash
    image: gliderlabs/alpine
    restart: unless-stopped
    #https://stackoverflow.com/a/39150040
    stdin_open: true # docker run -i
    tty: true        # docker run -t
    networks:
      - default
    volumes:
      - cifs_mount_videos:/data/cifs/movies

volumes: cifs_mount_videos: driver: local driver_opts: type: cifs device: //${hossst}/${ssshare} o: "username=${ussser},domain=${domain},password=${passswd},vers=3.0,uid=1000,gid=1000"

Die sensiblen Daten habe ich in eine Datei namens .env ausgelagert - so könnte man entsprechende compose Dateien problemlos zum Beispiel in Git einchecken und würde sensible Daten wie Nutzernamen, Passwörter oder ähnliches nicht preisgeben. Beispielhaft könnte so eine Datei wie folgt aussehen:

hossst=klapauzius.fritz.box
ussser=elbosso
passswd=*********
ssshare=video
domain=WORKGROUP

Damit war ich in der Lage, zu verifizieren, dass entfernte Dateisysteme sich tatsächlich als Docker-Volumes eignen. Hier sind weitere Möglichkeiten neben SAMBA (CIFS) erklärt und Konfigurationsbeispiele angegeben.

Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Vor 5 Jahren hier im Blog

  • Meta-Plugin neue Version

    01.08.2020

    Das Meta-Plugin der sQLshell wurde in einer neuen Version veröffentlicht

    Weiterlesen

Neueste Artikel

  • Ideen für die schnellere Beschaffung von Schulmaterialien

    Ich wurde auf ein Problem hingewiesen, das in meiner Welt bisher noch nie vorkam: Jedes Jahr erhält man als Eltern eine Liste von Dingen, die für die lieben Kleinen anzuschaffen sind, damit sie in der Schule mitarbeiten können.

    Weiterlesen
  • sQLshell Version 7.7pre10 build 11049

    Eine neue Version der sQLshell ist verfügbar!

    Weiterlesen
  • Arbeiten mit (Neo)Vim

    Und wieder ein Fortschrittsbericht über mein Arbeiten mit (Neo)Vim...

    Weiterlesen

Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.