Nach der letzten losen Zusammenstellung (für mich) interessanter Links aus den Tiefen des Internet für dieses Jahr folgt hier nunmehr die nächste:
Take control of your development databases evolution
Flyway Increase reliability of deployments by versioning your database
Use Liquibase to Safely Evolve Your Database Schema
Creating a secure REST API in Javalin
Creating REST Microservices with Javalin
Building a modular REST API with Javalin
Boilerplate maven project for bootstrapping development of a Rest API application with Javalin using Java as the programming language.
Small project using javalin microframework
How do I create my own Extended validation certificate to display a green bar?
Specifying Distinguished Names
X.509 certificate renew vs. rekey
Cheat Sheet - OpenSSL
Datenschutz-Icons - Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit in Baden-Württemberg
Iconset für Datenschutzerklärungen - netzpolitik.org
Learn to use email with git!
BPMN Sketch Miner
Model-Oriented Programming - Umple.org
Dockerized draw.io based on tomcat:9-jre11 & tomcat:9-jre8-alpine official image.
Umple: UML modeling and code generation website
26.12.2022
Nach der letzten losen Zusammenstellung (für mich) interessanter Links aus den Tiefen des Internet für dieses Jahr folgt hier nunmehr die nächste:
Strange Attractors im Lorenz System
10.05.2020
Das Lorenz System kann in einem Jupyter-Notebook interaktiv erkundet werden:
Weiterlesen...Android Basteln C und C++ Chaos Datenbanken Docker dWb+ ESP Wifi Garten Geo Go GUI Gui Hardware Java Jupyter JupyterBinder Komponenten Links Linux Markdown Markup Music Numerik OpenSource PKI-X.509-CA Präsentationen Python QBrowser Rants Raspi Revisited Security Software-Test sQLshell TeleGrafana Verschiedenes Video Virtualisierung Windows Upcoming...
Ich habe hier schon verschiedentlich über die Anwendung des PlantUML- oder GraphViz- Formats geschrieben. Beide sind extrem vielseitig - sowohl für eher traditionelle Darstellungen von Graphen oder Entity-Relationship-Diagrammen als auch für zum Beispiel die Dokumentationen von Public Key Infrastrukturen
WeiterlesenVideos und Bastelanleitungen - meistenteils Origami
WeiterlesenIch habe neulich wieder einmal über Software Bill Of Materials oder SBOMs nachgedacht - inspiriert nicht nur, aber auch von meinem $dayjob...
WeiterlesenManche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.
Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.
Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...
PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.