Nach der letzten losen Zusammenstellung (für mich) interessanter Links aus den Tiefen des Internet von 2025 folgt hier gleich die nächste:
wttr.in — the right way to check curl the weather!
Immich – mit Docker und Traefik installieren
Per Anhalter ins All - SciFi-Hörspiel-Klassiker
The Future is NOT Self-Hosted
Cycle Thru! The Art of the Bike
Vector Tiles are deployed on OpenStreetMap.org
Machine Readable Travel Documents
here's a few settings you may wish to consider for your firefox's about:config page.
From Chrome renderer code exec to kernel with MSG_OOB
Sämtliche Werke 20 : Aus dem Dunkel der Großstadt : Acht Novellen by Dostoyevsky
A simple bot gatekeeper for nginx - Crude browser verification entirely in nginx config
LEDs That Flow: A Fluid Simulation Business Card
Liberating A Collapsible Chair From A Single Piece Of Wood
UNIX: A History and a Memoir by Brian Kernighan
ASCII Smuggler Tool: Crafting Invisible Text and Decoding Hidden Codes
Everfree's ARMFerno - My Unholy Battle With a Rock64
Take handwritten notes with ease
A Gentle Journey into the Operating System Disguised as a Text Editor
Opening a Details Element from the URL
Synchronisierung von Lorenz-Systemen III
23.10.2020
Nachdem ich in einem vorhergehenden Artikel auf das Problem des kleinen Parameterraums im Zusammenhang mit der Nutzung synchronisierter chaotischer Systeme hingewiesen hatte will ixch hier untersuchen, wie sensibel solche Systeme auf Abweichungen der Parameterwerte zwischen treibendem und getriebenen System reagieren
WeiterlesenAndroid Basteln C und C++ Chaos Datenbanken Docker dWb+ ESP Wifi Garten Geo Go GUI Gui Hardware Java Java. Komponenten Jupyter JupyterBinder Komponenten Links Linux Markdown Markup Music Numerik OpenSource PKI-X.509-CA Präsentationen Python QBrowser Rants Raspi Revisited Security Software-Test sQLshell TeleGrafana Verschiedenes Video Virtualisierung Windows Upcoming...
Ich habe neulich beschrieben, dass ich aktuell mehr und mehr bemerke, dass Dinge, für die ich in meinem NeoVim-Setup Plugins benutzt habe sehr gut auch mit Bordmitteln funktionieren.
WeiterlesenIch habe neulich wieder einmal eine Upgrade- und Backup-Sitzung mit meinen diversen Linuxinstallationen veranstaltet. Der Zeitpunkt schien mir gekommen, da es eine neue stable Variante von Debian (Trixie) gibt.
WeiterlesenIch diskutiere immer wieder gern über das was heute Machine Intelligence oder Artificial Intelligence ( oder wie die ganzen anderen hohlen Phrasen heißen, die dafür heutzutage als Buzzwords missbraucht werden). Das geschieht online, in meinem $dayjob oder auch privat. Meine Meinung steht fest: das ist alles Quatsch und steht in keiner Relation zum Nutzen
WeiterlesenManche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.
Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.
Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...
PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.