Nach der letzten losen Zusammenstellung (für mich) interessanter Links aus den Tiefen des Internet von 2025 folgt hier gleich die nächste:
wttr.in — the right way to check curl the weather!
Immich – mit Docker und Traefik installieren
Per Anhalter ins All - SciFi-Hörspiel-Klassiker
The Future is NOT Self-Hosted
Cycle Thru! The Art of the Bike
Vector Tiles are deployed on OpenStreetMap.org
Machine Readable Travel Documents
here's a few settings you may wish to consider for your firefox's about:config page.
From Chrome renderer code exec to kernel with MSG_OOB
Sämtliche Werke 20 : Aus dem Dunkel der Großstadt : Acht Novellen by Dostoyevsky
A simple bot gatekeeper for nginx - Crude browser verification entirely in nginx config
LEDs That Flow: A Fluid Simulation Business Card
Liberating A Collapsible Chair From A Single Piece Of Wood
UNIX: A History and a Memoir by Brian Kernighan
ASCII Smuggler Tool: Crafting Invisible Text and Decoding Hidden Codes
Everfree's ARMFerno - My Unholy Battle With a Rock64
Take handwritten notes with ease
A Gentle Journey into the Operating System Disguised as a Text Editor
Opening a Details Element from the URL
Generator-Framework in JMeter integriert
27.09.2020
Nachdem ich neulich zwei neue Container für Software-Tests zu meinem Docker-Zoo hinzugefügt habe ist es nun an der Zeit, ein weiteres Hilfsmittel für Software-Tests mit JMeter vorzustellen
WeiterlesenAndroid Basteln C und C++ Chaos Datenbanken Docker dWb+ ESP Wifi Garten Geo Go GUI Gui Hardware Java Java. Komponenten Jupyter JupyterBinder Komponenten Links Linux Markdown Markup Music Numerik OpenSource PKI-X.509-CA Präsentationen Python QBrowser Rants Raspi Revisited Security Software-Test sQLshell TeleGrafana Verschiedenes Video Virtualisierung Windows Upcoming...
Ich habe an einem neuen Feature der sQLshell gearbeitet, das die manuelle Dateiengabe extrem vereinfacht.
WeiterlesenIch habe mich immer wieder darüber geärgert, wenn ich gerade mitten im Entwickeln neuer Features bin und irgendetwas nicht klappt. Dann wollte ich versuchen, herauszufinden, was der Grund dafür sein könnte und natürlich ist das Logging für die eine interessante Klasse gerade deaktiviert. Also: Konfigurationsdatei fürs Logging editieren, speichern, Anwendung neu starten... Damit sollte endlich Schluss ein!
WeiterlesenIch fand neulich dieses vielversprechende Issue zu GitLab und dachte mir, das wäre ein guter Grund, meine lokal gehostete Instanz wieder einmal zu aktualisieren!
WeiterlesenManche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.
Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.
Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...
PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.