OsterProjekt 2022 - Tesseract OCR

vorhergehende Artikel in: Java Python
13.04.2022

Nachdem ich schon eine ganze Weile auf dieser Idee saß, habe ich mich entschlossen, sie als Projekt in meiner Woche Osterurlaub in Angriff zu nehmen - als Ausgleich zwischen den diversen Arbeiten zur Inbetriebnahme meiner neuen Küche...

Ich habe mir diverse Fragen gestellt, die ich im Rahmen des Projektes für mich beantworten wollte:

  • Funktionieren UZN-Dateien wirklich mit Tesseract?
  • Funktionieren die Python-Beispiele zum Finden von Text in Bilder wirklich? (siehe Links unten)
  • Sind die Tesseract-Box-Koordinaten, die die Python-Skripte herausfinden direkt in UZN-Dateien nutzbar?
  • Funktioniert das mit mehreren verschiedenen Auflösungen der Scans und/oder Bilder?
  • Sind die Koordinaten, die die Python-Skripte liefern, nachträglich über eine GUI-Anwendung manipulierbar?
    • Wie ist das Mapping zwischen Bild-Koordinaten und Tesseract-Box-Koordinaten
  • Existieren entsprechende Java-Language Bindings für Tesseract?
  • Funktioniert das alles auch sprachspezifisch (deutsche Umlaute!?)?

Artikel, die hierher verlinken

OsterProjekt 2022 - Tesseract OCR: Ergebnisse

19.04.2022

Der Osterurlaub 2022 ist um - Zeit, die Ergebnisse meines Projektes für diese Zeit vorzustellen:

Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Vor 5 Jahren hier im Blog

  • When Someone Requests a Jimi Hendrix Song

    23.08.2020

    Er hier ist mir schon einige Male mit interessanten Videos aufgefallen...

    Weiterlesen

Neueste Artikel

  • Anlehnung an todo.txt für collectedlinks

    Ich habe den Generator für meine Heimatseite im Zwischennetz wieder um ein neues Feture erweitert.

    Weiterlesen
  • NeoVim und ausrangierte Plugins

    Ich habe nun seit geraumer Zeit NeoVim im Einsatz im Produktivbetrieb zum Entwickeln - nicht nur - von Software. Dabei hat sich gezeigt, dass ich meinem Ziel, der Philosophie des Einsatzes möglichst weniger Plugins immer näher komme:

    Weiterlesen
  • Kritzelgenerator

    Ich habe mal wieder etwas im Internet gefunden, das mich herausforderte, eine Fingerübung in Java abzuhalten:

    Weiterlesen

Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.