sQLshell integriert LDAP-JDBC-Bridge

vorhergehende Artikel in: sQLshell Datenbanken
08.01.2018

Die sQLshell hat auch in der Vergangenheit schon Brücken geschlagen - jetzt kommt eine weitere hinzu.

sQLshell Plugins Logo Die sQLshell wurde um eine weitere mögliche Datenquelle erweitert. Diesmal handelt es sich nicht um eine relationale Datenbank sondern um Verzeichnisdienste:

Die Komponente JDBC-LDAP Bridge Driver bietet die Möglichkeit, SQL-ähnliche Abfragen zur Suche in Verzeichnisdiensten zu benutzen.

Damit bietet es sich an, dies in die sQLshell zu integrieren, um zum Beispiel das Reporting und den XML-Export oder vielleicht einige der Plugins zu nutzen.

Ich testete diese Integration mittels der unten angehängten LDIF-Dateien (die ich dem freundlichen Internet entnommen habe). Mittels der Abfrage

§§SELECT * FROM subTreeScope;dc=example,dc=com WHERE uid IS NOT NULL

konnte ich den ebenfalls angehängten Report daraus erstellen.

Damit ist die Integration abgeschlossen und kann in der neuesten Version der sQLshell (5.0pre3) bereits genutzt werden.

Lizenz
LDIF 1
LDIF 2
Report

Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Vor 5 Jahren hier im Blog

  • Ticketsysteme sind lebende Wesen

    29.03.2020

    Hier zunächst wieder eine Triggerwarnung: Dieser Artikel wird meine Meinung abbilden. es kann sein, dass sie dem einen oder anderen nicht gefällt - das ist mir aber egal. Und wenn hier irgendwelche Schneeflocken mitlesen, dann sind die selber schuld.

    Weiterlesen...

Neueste Artikel

  • Weitere Experimente mit dem Clifford-Attractor

    Ich berichtete hier bereits über Experimente mit dem Clifford-Attractor, allerdings war ich noch Experimente unter geringfügig geänderten Parametern schuldig...

    Weiterlesen
  • Neues Feature in meinem Static Site Generator: externe URLs

    Es wurde wieder einmal Zeit für ein neues Feature in meinem Static Site Generator mittels dessen ich ja auch meine Heimatseite im Zwischennetz gestalte und verwalte...

    Weiterlesen
  • Eine Bestandsaufnahme

    Es kamen mehrere Faktoren zusammen: die Tatsache, dass ich nicht mehr ganz so kürzlich die 50 überschritten habe hatte ebenso darauf Einfluss wie das heutige trübe Wetter und auch der Fakt, dass ich bereits beinahe alle Wochenendpflichten erledigt habe. Der letzte Stein des Anstoßes war dann aber, dass sich heute zum 125. Mal der Geburtstag von Erich Fromm jährt.

    Weiterlesen

Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.