sQLshell Version 7.7pre8 build 10681

vorhergehende Artikel in: Java Komponenten sQLshell GUI
27.10.2024

Eine neue Version der sQLshell ist verfügbar!

Die sQLshell wurde dieses Mal - neben diversen Verbesserungen der Stabilität und einigen Bugfixes auch um neue Features erweitert.

  • Der SQL-Editor kann nun in eigenes Fenster ausgelagert werden und es ist nun möglich, mehrere unabhängige Views auf dasselbe Skript zu öffnen.
  • Großräumiges Refactoring und Restrukturierung der Codebase.
Die Idee, mehrere Views in dasselbe Script zu öffnen kam aus der Inspiration durch ethersync, die mich wiederum an dieses Feature in nvim erinnerte.

Eine logische Fortführung dieser Idee - und die schon lange fällige Flexibilisierung der Unterstützung mehrerer Bildschirme war dann der Entschluss, die Möglichkeit anzubieten, auch den eigentlichen SQL-Editor in ein eigenes Fenster auszulagern.

Die sekundären Views unterstützen nicht alle Actions des SQL-Editors, sondern nur eine Untermenge - allerdings ist das Popup mit den Vorschlägen zur Autovervollständigung genauso vorhanden, wie - unter anderem - die diversen Actions zum Suchen und Hervorheben der Fundstellen.

Dies machte es nun endlich notwendig, die Menüstruktur zu ändern - es existiert nunmehr ein Menü, das globale Aktionen für die jeweils aktuell bearbeitete Verbindung enthält - wie etwa die zum Auslagern des SQL-Editors oder die zum Öffnen neuer Views. Dieses Menü beherbergt auch Actions, die speziell für das jeweilige Datenbankmanagementsystem zur Verfügung stehen.

Die bestehenden Plugins werden demnächst ebenfalls um die Möglichkeit erweitert werden, mehrere Views auf ein Skript zu öffnen.

Hier ein Screenshot mit einem Eindruck der neuen Möglichkeiten:

Screenshot Der SQL-Editor im eigenen Fenster mit einem weiteren geöffneten View auf dasselbe Script.

Artikel, die hierher verlinken

AutoHideToolbar für Java Swing

16.11.2024

Ich habe eine neue Java Swing Komponente erstellt: Es handelt sich um einen Wrapper für von JToolBar abgeleitete Klassen, die die Werkzeugleiste minimieren und sie nur dann einblenden, wenn der Mauszeiger über ihnen schwebt.

Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Vor 5 Jahren hier im Blog

  • OAuth und OTP

    16.02.2020

    Wie bereits beschrieben will ich mich demnächst näher mit OAuth befassen...

    Weiterlesen...

Neueste Artikel

  • Split von Filesets in Apache ANT

    Ich musste neulich darüber nachdenken, eine Parallelisierung für einen meiner ANT-Tasks in meinem Static Site Generator einzubauen.

    Weiterlesen
  • Ein Doclet zur Erzeugung von DocBook aus Javadoc

    Ich habe mich mit der Idee zu diesem Projekt Monate abgequält - hätte ich gewusst, was die eigentliche Implementierung für Qualen verursachen würde, hätte ich sie wahrscheinlich eingestampft.

    Weiterlesen
  • Motion JPEG Erzeugung aus Java heraus

    Da ich mich in den letzten Wochen wieder einmal mit Javas Sicherheitsmechanismen und dem Erzeugen von Animationen beschäftigt habe, habe ich den Entschluss gefasst, die bisher mittels JMF AVIs in dWb+ zu erstetzen - nur wodurch?

    Weiterlesen

Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.