sQLshell

Werkzeug zur Arbeit mit relationalen Datenbanken

sQLshell Version 7.6 bringt Unterstützung für den Datentyp JSON

Eine neue Version der sQLshell ist verfügbar! Sie bringt ebenfalls Unterstützung für einen neuen Datentyp.


sQLshell Version 7.5 bringt Unterstützung für den Datentyp XML

Eine neue Version der sQLshell ist verfügbar!


sQLshell Version 7.6pre1 build 9756

Eine neue Version der sQLshell ist verfügbar!


COPY <Tabelle> FROM in der sQLshell verfügbar

Wie bereits in einem früheren Artikel erläutert, wurde die sQLshell um Möglichkeiten ergänzt, Datenbank-spezifische Funktionalitäten anzubieten, die über die im JDBC-Standard definierten hinausgehen.


sQLshell Version 7.4 bringt virtuelle Fremdschlüsselbeziehungen

Eine neue Version der sQLshell ist verfügbar!


Informix in Docker-Containern betreiben

Und wieder ist ein neuer Container in meinen Docker-Zoo aufgenomen worden.


Neues Plugin DataModel2JPA

Nach längerer Pause wird nun ein weiteres neues Plugin für die sQLshell veröffentlicht. Ich beschäftigte mich mit JPA und suchte nach einer Methode, Entities für ein bestehendes Schema zu erzeugen.


M-zu-N-Beziehungen und JPA

Ich habe bereits darüber berichtet, dass die sQLshell ein neues Plugin anbietet, das aus bestehenden Datenmodellen in Datenbanken JPA-Entityklassen generieren kann.


VC2HTML-Plugin

Wie bereits in einem früheren Artikel zum Thema sQLshell-Plugins wird hier wieder ein neues Plugin für die sQLshell vorgestellt, das eine neue Möglichkeit bietet Datenmodelle zu dokumentieren/analysieren.


Neue Navigationsmöglichkeiten in Plugins zur Dokumentation von Datenmodellen

Die Plugins zur Dokumentation von Datenmodellen VC2HTML und DataModel2HTML wurden um neue Interaktions- und Navigationsmöglichkeiten ergänzt:


Ältere Artikel

 

Hier geht es zum Archiv der Artikel, die vor dem 13.11.2021 verfasst wurden:

  • DataModel2HTML-Plugin
  • Trojan Source, dWb+ und sQLshell
  • ...


Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.