Nachdem ich neulich über neues in meinem Docker-Zoo berichtete und überneulich eine Idee zur Aufwertung und Beschleunigung meines Raspberry erfolgreich in die Tat umsetzte, war der nächste Schritt klar...

Die erste Idee war natürlich, die Grundlagen zu schaffen und die bestehen bei mir aus einem Container, in dem Traefik läuft. Das war schnell erledigt, nun konnte ich daran gehen, meinen ersten Container zu deployen.

Ich hatte mich dafür entschieden, die bestehende Instanz TT-RSS auf meinem Intel-Core-i-Server stillzulegen und statt dessen auf meinem Raspi zu nutzen.

Ich war sehr überrascht, als ich das docker-compose-File auf dem Raspi nicht starten konnte. Als ich im Repository des Projektes nachsah, wurde ich damit überrascht, dass das Projekt archiviert wurde und nicht mehr weiterentwickelt wird - Grund: "We are no longer able to ingest tarballs from upstream repo"

Durch ein anderes Projekt, das ebenfalls einen Container für TT-RSS zur Verfügung stellte erfuhr ich, dass es diese Tarbälle natürlich noch gibt und man sie auch herunterladen kann. Ich hätte einen Pull-Request gestellt, aber da das Projekt archiviert wurde, geht das nicht mehr. Statt dessen forkte ich das Projekt und fügte die minimalen Änderungen in meinem Fork ein.

Nun funktioniert dieser Container wieder - selbst für verschiedene Architekturen und natürlich auch auf meinem Raspi...

Artikel, die hierher verlinken

Paste.gg in Docker

08.07.2020

Ich habe hier verschiedentlich über Zuwachs in meinem Docker-Zoo berichtet. Heute folgt leider ein Bericht über einen Misserfolg...

Docker Images für armhf

12.06.2020

Nachdem ich neulich damit begonnen hatte, einige Container auf einen Raspberry Model 3B+ zu migrieren, habe ich einige meiner öffentlich verfügbaren Projekte mit entsprechenden Docker-Files ausgestattet, damit auch andere entsprechende Images erstellen und benutzen können

Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Vor 5 Jahren hier im Blog

  • VNC-Desktop Container

    19.07.2020

    Ich habe vor kurzem über die Inbetriebnahme eines Guacamole-Containers berichtet - hier folgt eine Ergänzung

    Weiterlesen

Neueste Artikel

  • Data Oriented Programming (Prozedurales Paradigma)

    Ich bin also jetzt wirklich schon so alt, dass ich miterleben kann, wie Dinge, die ich in der Ausbildung als feststehendes Wissen gelernt habe von irgendwelchen Futzis als der neueste heiße Scheiß unter neuem Namen verkauft wird?

    Weiterlesen
  • LinkCollections 2025 VII

    Nach der letzten losen Zusammenstellung (für mich) interessanter Links aus den Tiefen des Internet von 2025 folgt hier gleich die nächste:

    Weiterlesen
  • Der Bundestrojaner - jetzt auch in Österreich

    Ein kleiner Rant aus Wut, weil ich mich so ohnmächtig fühle wenn ich sehe, das meine Mitbürger so gar keine Lust haben und zu bequem sind, sich gegen die totale Überwachung zu wehren.

    Weiterlesen

Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.