Edathy und der verlorene Laptop

vorhergehende Artikel in: Rants
01.01.2015

Ich mache mir hier wieder mal Gedanken um Verschwörungen, die Wahrheit und die Medien. Ich lasse mich dabei von dem schönen Babylon5-Zitat "Understanding is a three-edged sword. Your side, my side, and the truth." leiten.

Ein weiteres Beispiel, wie wenig Verlass auf Medien ist. Als zweiten Satz hier gleich die Warnung: Ich möchte auf gar keinen Fall so verstanden werden, als hätte ich hier die Wahrheit und wollte sie verbreiten. Ich möchte nur darauf hinweisen, dass die Fakten sich problemlos anders deuten lassen.

Und dass unsere Massenmedien ein riesiges Problem damit haben, ihre Fakten meinungsfrei darzulegen ist ja nicht erst seit dem verlinkten Ereignis hinreichend bekannt. Ein weiteres leuchtendes Beispiel war der Deutschlandfunk, der nach den ersten paar Tagen Ukraine-Konflikt mit der folgenden ganz speziellen Formulierung geglänzt hat: "Die Ukrainer berichten, dass..., während Russland behauptet, dass..."

Auch mit der Recherche gibt es da so das eine oder andere Problem. Das letzte Mal, dass mir das deutlich wurde, war der Bericht über die moslemischen Weihnachtslieder. Hier findet man eine Aufarbeitung dieses Ruhmesblattes der deutschen Journalistik.

Und jetzt also Edathy: Er hatte seinen Laptop gestohlen gemeldet. Sebastian Hartmann, den er um den Termin seiner Anhörung herum schwer belastet hat, hat sein Handy im Frühjahr vermisst gemeldet. Was machen unsere Medien daraus: Sie suggerieren, dass die beiden diese potentiellen Beweismittel vernichtet haben, um die Anklage zu schwächen. Nun wäre es nicht das erste Mal, dass sich politische Gegner aller Mittel bedienen, Punkte zu machen. Ich muss immer lächeln, wenn ich im Zusammenhang mit dieser (und anderen) Affäre von der Unschuldsvermutung höre. Interessanter neuer Denkansatz in dieser Beziehung: Diese beiden Geräte sind nicht mehr als Beweismittel zugänglich - und können daher auch nicht zur Entlastung beitragen. Jetzt kann man nämlich insinuieren - und die Medien tun das genüsslich - dass sich belastende Beweise darauf befunden haben. Genauso sehr ist es aber möglich, dass sich entlastende Beweise hätten darauf finden lassen.

Und um meinem Faible für Verschwörungstheorien Genüge zu tun: Jemand, der weiss, wie die Medien ticken - Sensation um jeden Preis und Bedienen des Stammtisches - konnte diese Interpretation voraussehen und aus diesem Grund die beiden Geräte an sich bringen, womit wir wieder beim politischen Gegner wären.

Wer bis hierher durchgehalten hat: Ich möchte nicht verharmlosen, gutheißen oder verteidigen, was Herr Edathy getan hat oder haben soll - es geht mir wirklich nur darum, zu zeigen, dass die Medien keine Fakten berichten, sondern die wenigen Fakten, die sie haben, unreflektiert mit einem Spin versehen, der Quoten produziert.

Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Vor 5 Jahren hier im Blog

  • 8TB Raid5 mit Raspberry Pi

    25.04.2020

    Ich habe mir neulich überlegt, ob man einen Pi als Raid benutzen könnte - aber nicht mit dem ewig gleichen Setup mit 4 USB-Sticks...

    Weiterlesen...

Neueste Artikel

  • Watch David Byrne Lead a Massive Choir in Singing David Bowie’s “Heroes”

    Durch die Seite Open Culture bin ich auf diesen spektakulären Auftritt aufmerksam geworden:

    Weiterlesen
  • Zufälliges Füllen der Ebene

    Ich fand neulich einen sehr interessanten Artikel Zum Thema der algorithmischen Erzeugung von dekorativen (obwohl - das liegt im Auge des Betrachters) Bildern.

    Weiterlesen
  • Sicherheit beim Fernzugang per SSH

    Ich habe vor einiger Zeit bereits zwei Vorträge gestaltet und dafür meine Ideen zur unkomplizierten Erstellung von Präsentationen genutzt - nun ist ein weiterer hinzugekommen.

    Weiterlesen

Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.