Ein weiterer Linkdump zum Thema Elektronik und Basteln, DIY,...
IoT LoRa Gateway HAT for Raspberry Pi (868MHz/915MHz) – Pi Supply
Home · ttn-zh/ic880a-gateway Wiki · GitHub
LoPy to Single Channel Gateway to The Things Network - Hackster.io
günstiger 1ch LoRa Gateway: RFM95W direkt zu Raspberry verkabelt | Stefans Blog
Joe's 4-bit CPU Project – A blog about electronics
Retrocomputing vom Feinsten: Tiny BASIC und Pico-8 – Schockwellenreiter
WeMos D1 mini (esp8266), the three type of sleep mode to manage energy savings – Part 4 – Renzo Mischianti
raspberry-gpio-python / Wiki / PWM
ESPFlash: An Arduino Library for Storing Data in the ESP Filesystem | DaleGia
Is it possible to read/write flash memory on wemos d1 mini?
WeMos D1 Mini (ESP8266) Flash
555 Timer Adjustable Frequency, 50% Duty Cycle Astable Multivibrator (Charge By BJT Pull-Up) - Multisim Live
555 Oscillator Tutorial - The Astable Multivibrator
555 Variable Frequency Square Wave Generator | Electronic Circuits
Serielle Konsole UART2 | forum.frank-mankel.org
A Minimal TTL Processor for Architecture Exploration
Inside the vintage 74181 ALU chip: how it works and why it's so strange
13.04.2022
Ein weiterer Linkdump zum Thema Elektronik und Basteln, DIY,...
09.02.2022
Ich habe in meinem diesjährigen Urlaub ein Projekt umgesetzt, das ich eigentlich anders geplant hatte - ich wollte meine eigene CPU from scratch bauen...
29.01.2022
Nachdem ich neulich über die erste Version der Schaltung für mein Custom Keyboard berichtete will ich hier noch ein paar Links nachreichen, die mir dabei geholfen haben
Strange Attractors im Lorenz System
10.05.2020
Das Lorenz System kann in einem Jupyter-Notebook interaktiv erkundet werden:
Weiterlesen...Android Basteln C und C++ Chaos Datenbanken Docker dWb+ ESP Wifi Garten Geo Go GUI Gui Hardware Java Jupyter JupyterBinder Komponenten Links Linux Markdown Markup Music Numerik OpenSource PKI-X.509-CA Präsentationen Python QBrowser Rants Raspi Revisited Security Software-Test sQLshell TeleGrafana Verschiedenes Video Virtualisierung Windows Upcoming...
Ich habe hier schon verschiedentlich über die Anwendung des PlantUML- oder GraphViz- Formats geschrieben. Beide sind extrem vielseitig - sowohl für eher traditionelle Darstellungen von Graphen oder Entity-Relationship-Diagrammen als auch für zum Beispiel die Dokumentationen von Public Key Infrastrukturen
WeiterlesenVideos und Bastelanleitungen - meistenteils Origami
WeiterlesenIch habe neulich wieder einmal über Software Bill Of Materials oder SBOMs nachgedacht - inspiriert nicht nur, aber auch von meinem $dayjob...
WeiterlesenManche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.
Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.
Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...
PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.