Geistheiler und Compagnons

vorhergehende Artikel in: Rants
07.05.2017

Über verschiedene Zwischenstationen hörte ich von Leuten, von denen ich mich hier mal dringend distanzieren muss.

Ich habe ja hier (und tue es noch) verkündet, dass ich ein großer Freund von Verschwörungstheorien bin. Das bedeutet nicht, dass ich alle neuen, die ich höre, sofort verinnerliche und sei in mein Weltbild integriere. Wie gefährlich es ist, und mit was für Leuten man unter Umständen in einen Topf geworfen wird bemerkte ich, als wieder mal schlechtes Wetter draußen war und ich ein paar Videos geschaut habe, die sich als Bookmarks getarnt bei mir angesammelt hatten.

Über die Science Busters stieß ich auf Videos der Skeptics in the Pub auf Youtube - darunter unter anderem auf einen Vortrag mit dem Titel Wie werde ich Guru? Ein Crashkurs In dieser Reihe gibt es noch unendlich viel mehr intreressante Vorträge. Über einen stieß ich auf die Webseite Quantenquark Dies wiederum war für mich der Ausgangspunkt für eine Reise in bisher - von mir - noch unentdeckte Tiefen des Internet. Als ich vom Black Goo las stellte ich fest: Wenn man sich als Fan von Verschwörungstheorien outet sollte man immer dazu sagen: "aber!"...

Falls durch die ungeschickt gesetzten Links einer meiner geschätzten Leser in diese Angründe schaut hoffe ich, dass der Abgrund nicht zurückschaut. Genießen Sie es, lachen sie, vielleicht läuft Ihnen auch hin und wieder ein wohliger Schauer über den Rücken. Ich muss jedoch sagen, dass die Dinge die hier beschrieben werden nicht mehr zum Lachen sind - Ideen, wie zum Beispiel Autismus bei Kindern durch einen Einlauf mit Bleichmittel zu heilen!

quantenquark.com

Artikel, die hierher verlinken

Die UEFA und das Regenbogensymbol

23.06.2021

Oh mann - UEFA, FIFA und die "Menschenrechte"

Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Vor 5 Jahren hier im Blog

  • Strange Attractors im Lorenz System

    10.05.2020

    Das Lorenz System kann in einem Jupyter-Notebook interaktiv erkundet werden:

    Weiterlesen...

Neueste Artikel

  • Anpassungen für GraphViz und PlantUML

    Ich habe hier schon verschiedentlich über die Anwendung des PlantUML- oder GraphViz- Formats geschrieben. Beide sind extrem vielseitig - sowohl für eher traditionelle Darstellungen von Graphen oder Entity-Relationship-Diagrammen als auch für zum Beispiel die Dokumentationen von Public Key Infrastrukturen

    Weiterlesen
  • Origami - Inspirationen und Anleitungen

    Videos und Bastelanleitungen - meistenteils Origami

    Weiterlesen
  • SBOMs für alte Java-Projekte

    Ich habe neulich wieder einmal über Software Bill Of Materials oder SBOMs nachgedacht - inspiriert nicht nur, aber auch von meinem $dayjob...

    Weiterlesen

Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.