Die Portierung der Bibliothek jTidy von Java nach Android - nach einigen Startschwierigkeiten doch nicht so kompliziert wie befürchtet. Jetzt existiert dieses mächtige Werkzeug auch in der Welt der Androiden...
Die Portierung einer Java-Bibliothek zum Parsen von HTML in einen Dom-Baum erwies sich als machbar und einfacher als erwartet. Die Quelltexte der Bibliothek jTidy mussten nur geringfügig angepasst werden. Wer die Anpassungen benutzen möchte, sollte aber immer daran denken, daß ich bei der Portierung an dem Punkt aufgehört habe, an dem die Bibliothek das tat, was ich von ihr verlangte.
Man sollte also durchaus noch gesunde Skepsis an den Tag legen, möchte man sie in eigenen Projekten verwenden. Insbesondere habe ich nicht auch die Unit-Tests portiert und getestet. Wer trotz allem mit meinen Änderungen leben kann: Hier sind sie...
Der Patch wurde gegen Version 938 von jTidy erzegt. Die Lizenz betrifft nur meine Änderungen, die Bibliothek steht weiter unverändert unter der Lizenz der ursprünglichen Autoren. In Bereichen, wo die beiden kollidieren, gilt die der ursprünglichen Autoren.OAuth und OTP
16.02.2020
Wie bereits beschrieben will ich mich demnächst näher mit OAuth befassen...
Weiterlesen...Android Basteln C und C++ Chaos Datenbanken Docker dWb+ ESP Wifi Garten Geo Go GUI Gui Hardware Java Jupyter JupyterBinder Komponenten Links Linux Markdown Markup Music Numerik OpenSource PKI-X.509-CA Präsentationen Python QBrowser Rants Raspi Revisited Security Software-Test sQLshell TeleGrafana Verschiedenes Video Virtualisierung Windows Upcoming...
Ich musste neulich darüber nachdenken, eine Parallelisierung für einen meiner ANT-Tasks in meinem Static Site Generator einzubauen.
WeiterlesenIch habe mich mit der Idee zu diesem Projekt Monate abgequält - hätte ich gewusst, was die eigentliche Implementierung für Qualen verursachen würde, hätte ich sie wahrscheinlich eingestampft.
WeiterlesenDa ich mich in den letzten Wochen wieder einmal mit Javas Sicherheitsmechanismen und dem Erzeugen von Animationen beschäftigt habe, habe ich den Entschluss gefasst, die bisher mittels JMF AVIs in dWb+ zu erstetzen - nur wodurch?
WeiterlesenManche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.
Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.
Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...
PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.