Kommando-Palette als Swing Komponente für Java-Anwendungen

vorhergehende Artikel in: Java Komponenten sQLshell
23.11.2024

Ich habe - als Fingerübung - eine Komponente für Java Swing Anwendungen erstellt, die ein UX-Muster realisiert, das in den letzten Jahren mehr und mehr adaptiert wird: Die Kommando-Palette.

Dabei stellte ich folgende Ziele bei der Entwicklung auf:

  • retrofit muss möglich sein: Die Komponente soll in der Lage sein, alle Actions in der GUI einer bestehenden Swing-Anwendung zu finden und diese in der Komponente zugreifbar machen
  • Die Actions sind aus der Komponente heraus ausführbar
  • Die Komponente muss eine einfache Möglichkeit bieten, eine progressive Filterung durchzuführen, da die Anzahl der gefundenen Actions sehr groß sein kann.
  • Die Namen der Kommandos setzen sich aus den Namen der Actions und den Namen der in der Komponentenhierachie übergeordneten Containern (JToolBar, JPanel, ...) zusammen
  • Daraus ergibt sich ein Baum für die Organisation der Kommandos
  • Im Baum sind für die Actions folgende Eigenschaften abzudecken: Falls die Action einen Namen aufweist, so wird dieser im Baum als Beschriftung des Knotens verwendet, anderenfalls wird dafür der Tooltip benutzt. Tooltips - sofern vorhanden - werden an den Knoten des Baumes angezeigt. Falls die Action über ein Icon verfügt wird das ebenfalls am zugehörigen Knoten angezeigt.
  • Der Status (enabled/disabled) der Knoten im Baum, die Actions repräsentieren wird über einen dedizierten Renderer sichtbar gemacht: Die Darstellung von Namen und Icons im Baum gleicht der der Action als MenuItem oder Button was den Status angeht.
Die aktuelle Implementierung nimmt ein JFrame als Input und extrahiert aus der vorhandenden Komponenten- und Menü-Struktur alle Actions, erstellt daraus ein TreeModel und instantiiert einen JTree als View dafür und ein Texteingabefeld, dessen Inhalt die Grundlage der dynamischen Filterung des Views bildet.

Die Komponente wurde zunächst als Plugin für die sQLshell - man kann das Ergebnis im folgenden Screenshot bewundern (hier wurde eine Filterung durchgefürt - es sind also nicht alle Actions sichtbar):

Screenshot Eine teilweise gefilterte Ansicht der CommandPalette am Beispiel der sQLshell

Artikel, die hierher verlinken

Cybersecurity Verbesserung der sQLshell

22.03.2025

Die letzten Änderungen an der sQLshell bewegten sich eher im BEreich der graphischen Benutzerschnittstelle. Die hier beschriebene widmet sich einem kleinen Thema aus dem Bereich Cybersecurity

Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Vor 5 Jahren hier im Blog

  • 8TB Raid5 mit Raspberry Pi

    25.04.2020

    Ich habe mir neulich überlegt, ob man einen Pi als Raid benutzen könnte - aber nicht mit dem ewig gleichen Setup mit 4 USB-Sticks...

    Weiterlesen...

Neueste Artikel

  • Watch David Byrne Lead a Massive Choir in Singing David Bowie’s “Heroes”

    Durch die Seite Open Culture bin ich auf diesen spektakulären Auftritt aufmerksam geworden:

    Weiterlesen
  • Zufälliges Füllen der Ebene

    Ich fand neulich einen sehr interessanten Artikel Zum Thema der algorithmischen Erzeugung von dekorativen (obwohl - das liegt im Auge des Betrachters) Bildern.

    Weiterlesen
  • Sicherheit beim Fernzugang per SSH

    Ich habe vor einiger Zeit bereits zwei Vorträge gestaltet und dafür meine Ideen zur unkomplizierten Erstellung von Präsentationen genutzt - nun ist ein weiterer hinzugekommen.

    Weiterlesen

Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.