OpenData Kartenmaterial aus autorisierten Quellen

vorhergehende Artikel in: Geo
13.01.2024

Durch einen Mastodon-Tröt wurde ich auf die vom Bundesamt für Kartographie und Geodäsie zur Verfügung gestellten OpenData-Karten aufmerksam - und musste sie gleich mal ausprobieren...

Das Kartenmaterial ist sowohl online als auch als Download nutzbar. Die Schummerung ist aus meiner Sicht nicht ideal, da sie keinen Alpha-Kanal nutzt bzw. eine Deckkraft von 100 Prozent aufweist. Damit ist es als Overlay nicht sofort gut nutzbar um andere Karetn mit einem räumlichen Eindruck zu versehen, wie ich hier demonstriere.

Man kann aber einen Proxy zwischenschalten, der für eine Anpassung der Alpha-Werte sorgt. Oder man lädt einfach das komplette Kartenmaterial herunter, passt alle Raster-Images in einem Batch-Durchlauf an und kann dann Karten ganz nach den eigenen ästhetischen Vorlieben erstellen.

Ich finde schade, dass die Rasterdaten nicht getrennt nach Vorder-und Hintergrund verfügbar gemacht wurden. Aber man muss anerkennen, dass das Amt überhaupt eine solche Initiative gestartet hat.

Wichtig ist noch für die Einbindung in eigene Systeme, dass nicht alle von zum Beispiel OpenstreetMap gewohnten Zoomstufen zur Verfügung stehen. Außerdem stimmt das URL-Schema für den Online Zugriff nicht mit gewohnten Mustern überein: Gegenüber zum Beispiel OpenstreetMap sind die Pfadelemente für X und Y vertauscht. Hat man das allerdings erst einmal gemeistert, wird man mit hervorragenden Karten belohnt. Ich zeige hier einmal die Rasterdaten und einmal die Schummerung mit einem Vergleich meines eigenen OpenstreetMap-Tileservers:

Screenshot Kartenausschnitt mit Tiles meines eigenen Tile-Servers basierend auf Kartenmaterial des OpenStreetMap-Projekts

Screenshot Kartenausschnitt mit Tiles meines eigenen Tile-Servers basierend auf Kartenmaterial des OpenStreetMap-Projekts und der Schummerung des BKG zwischen Vorder- und Hintergrund-Layer

Screenshot Kartenausschnitt mit Tiles meines eigenen Tile-Servers basierend auf dem Rasterkartenmaterial des BKG und überlagert mit meinem eigenen Schummerungslayer

Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Vor 5 Jahren hier im Blog

  • OAuth und OTP

    16.02.2020

    Wie bereits beschrieben will ich mich demnächst näher mit OAuth befassen...

    Weiterlesen...

Neueste Artikel

  • Split von Filesets in Apache ANT

    Ich musste neulich darüber nachdenken, eine Parallelisierung für einen meiner ANT-Tasks in meinem Static Site Generator einzubauen.

    Weiterlesen
  • Ein Doclet zur Erzeugung von DocBook aus Javadoc

    Ich habe mich mit der Idee zu diesem Projekt Monate abgequält - hätte ich gewusst, was die eigentliche Implementierung für Qualen verursachen würde, hätte ich sie wahrscheinlich eingestampft.

    Weiterlesen
  • Motion JPEG Erzeugung aus Java heraus

    Da ich mich in den letzten Wochen wieder einmal mit Javas Sicherheitsmechanismen und dem Erzeugen von Animationen beschäftigt habe, habe ich den Entschluss gefasst, die bisher mittels JMF AVIs in dWb+ zu erstetzen - nur wodurch?

    Weiterlesen

Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.