Nachdem ich neulich eine Lösung zur Navigation in meinen Docker-Zoo holte, habe ich nunmehr nachgelegt: Für eins meiner Wochenendprojekte benötigte ich eine Möglichkeit, (inverses) Geo-Coding über eine API nutzen zu können - natürlich im besten Fall wieder self-hosted...
Dazu suchte und fand ich im Netz zwei Alternativen - Nominatim und Photon
Ich habe mich letztlich für Nominatim entschieden und eine entsprechende docker-compose.yml - natürlich gleich wieder mit Unterstützung für die Terminierung von HTTPS-Verbinduingen mittels Traefik v2 - erstellt:
version: "3.7"
services:
nominatim:
image: mediagis/nominatim:4.4
container_name: nominatim
hostname: nominatim
restart: unless-stopped
ports:
- "5679:8080"
labels:
- "traefik.enable=true"
- "traefik.http.routers.nominatim-http.entrypoints=http"
- "traefik.http.routers.nominatim-http.rule=Host(`nominatim.docker.lab`)"
- "traefik.http.routers.nominatim-http.middlewares=nominatim@docker"
- "traefik.http.services.nominatim-http.loadbalancer.server.port=8080"
- "traefik.http.middlewares.nominatim.redirectscheme.scheme=https"
- "traefik.http.middlewares.nominatim.headers.SSLRedirect=true"
- "traefik.http.routers.nominatim.entrypoints=https"
- "traefik.http.routers.nominatim.rule=Host(`nominatim.docker.lab`)"
- "traefik.http.routers.nominatim.tls=true"
- "traefik.docker.network=traefik_proxy"
environment:
- PBF_URL=https://download.geofabrik.de/europe/germany-latest.osm.pbf
volumes:
- ./nominatim-data:/var/lib/postgresql/14/main
networks:
- traefik_proxy
networks:
traefik_proxy:
external:
name: traefik_proxy
08.03.2025
Wie bereits in einem früheren Artikel beschrieben arbeite ich zur Zeit daran, die Unterstützung für Geo-Daten in der sQLshell Stück für Stück zu verbessern
21.09.2024
Ich habe neulich darüber berichtet, wie ich einen weiteren Dienst mit GIS-Bezug in meinen einquartierte. Damals beschrieb ich den Grund nur nebelhaft aös "eins meiner Wochenendprojekte" - nun ist es an der Zeit zu erklären, worum es sich dabei handelte...
When Someone Requests a Jimi Hendrix Song
23.08.2020
Er hier ist mir schon einige Male mit interessanten Videos aufgefallen...
WeiterlesenAndroid Basteln C und C++ Chaos Datenbanken Docker dWb+ ESP Wifi Garten Geo Go GUI Gui Hardware Java Java. Komponenten Jupyter JupyterBinder Komponenten Links Linux Markdown Markup Music Numerik OpenSource PKI-X.509-CA Präsentationen Python QBrowser Rants Raspi Revisited Security Software-Test sQLshell TeleGrafana Verschiedenes Video Virtualisierung Windows Upcoming...
Ich habe den Generator für meine Heimatseite im Zwischennetz wieder um ein neues Feture erweitert.
WeiterlesenIch habe nun seit geraumer Zeit NeoVim im Einsatz im Produktivbetrieb zum Entwickeln - nicht nur - von Software. Dabei hat sich gezeigt, dass ich meinem Ziel, der Philosophie des Einsatzes möglichst weniger Plugins immer näher komme:
WeiterlesenIch habe mal wieder etwas im Internet gefunden, das mich herausforderte, eine Fingerübung in Java abzuhalten:
WeiterlesenManche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.
Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.
Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...
PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.