Self-hosted Geo-Coding mit nominatim

vorhergehende Artikel in: Geo Docker Virtualisierung
21.09.2024

Nachdem ich neulich eine Lösung zur Navigation in meinen Docker-Zoo holte, habe ich nunmehr nachgelegt: Für eins meiner Wochenendprojekte benötigte ich eine Möglichkeit, (inverses) Geo-Coding über eine API nutzen zu können - natürlich im besten Fall wieder self-hosted...

Dazu suchte und fand ich im Netz zwei Alternativen - Nominatim und Photon

Ich habe mich letztlich für Nominatim entschieden und eine entsprechende docker-compose.yml - natürlich gleich wieder mit Unterstützung für die Terminierung von HTTPS-Verbinduingen mittels Traefik v2 - erstellt:

version: "3.7"

services: nominatim: image: mediagis/nominatim:4.4 container_name: nominatim hostname: nominatim restart: unless-stopped ports: - "5679:8080" labels: - "traefik.enable=true" - "traefik.http.routers.nominatim-http.entrypoints=http" - "traefik.http.routers.nominatim-http.rule=Host(`nominatim.docker.lab`)" - "traefik.http.routers.nominatim-http.middlewares=nominatim@docker" - "traefik.http.services.nominatim-http.loadbalancer.server.port=8080" - "traefik.http.middlewares.nominatim.redirectscheme.scheme=https" - "traefik.http.middlewares.nominatim.headers.SSLRedirect=true" - "traefik.http.routers.nominatim.entrypoints=https" - "traefik.http.routers.nominatim.rule=Host(`nominatim.docker.lab`)" - "traefik.http.routers.nominatim.tls=true" - "traefik.docker.network=traefik_proxy" environment: - PBF_URL=https://download.geofabrik.de/europe/germany-latest.osm.pbf volumes: - ./nominatim-data:/var/lib/postgresql/14/main

networks: - traefik_proxy

networks: traefik_proxy: external: name: traefik_proxy

Artikel, die hierher verlinken

GUI für Bounding Boxes (Polygons) in der sQLshell

08.03.2025

Wie bereits in einem früheren Artikel beschrieben arbeite ich zur Zeit daran, die Unterstützung für Geo-Daten in der sQLshell Stück für Stück zu verbessern

Eventim scrapen als AI-Ersatz

21.09.2024

Ich habe neulich darüber berichtet, wie ich einen weiteren Dienst mit GIS-Bezug in meinen einquartierte. Damals beschrieb ich den Grund nur nebelhaft aös "eins meiner Wochenendprojekte" - nun ist es an der Zeit zu erklären, worum es sich dabei handelte...

Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Vor 5 Jahren hier im Blog

  • VNC-Desktop Container

    19.07.2020

    Ich habe vor kurzem über die Inbetriebnahme eines Guacamole-Containers berichtet - hier folgt eine Ergänzung

    Weiterlesen

Neueste Artikel

  • Data Oriented Programming (Prozedurales Paradigma)

    Ich bin also jetzt wirklich schon so alt, dass ich miterleben kann, wie Dinge, die ich in der Ausbildung als feststehendes Wissen gelernt habe von irgendwelchen Futzis als der neueste heiße Scheiß unter neuem Namen verkauft wird?

    Weiterlesen
  • LinkCollections 2025 VII

    Nach der letzten losen Zusammenstellung (für mich) interessanter Links aus den Tiefen des Internet von 2025 folgt hier gleich die nächste:

    Weiterlesen
  • Der Bundestrojaner - jetzt auch in Österreich

    Ein kleiner Rant aus Wut, weil ich mich so ohnmächtig fühle wenn ich sehe, das meine Mitbürger so gar keine Lust haben und zu bequem sind, sich gegen die totale Überwachung zu wehren.

    Weiterlesen

Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.