Sicherheitslücken und ihre Verwertung

vorhergehende Artikel in: Security Rants
03.04.2016

Hier mal paar andere Gedanken zum Thema Sicherheitslücke...

Nachdem ich neulich meine erste Sicherheitslücke gefunden habe, habe ich festgestellt, dass mir das überhaupt nichts nützt. Ich kann allgemein darüber schreiben, dass ich sie im Umfeld von X509-Zertifikaten gefunden habe und wieder einmal nicht die Technik, sondern deren fehlerhafter und missverstandener Einsatz die Ursache für die Exponierung von Kundendaten war.

Aber ich kann keinen Gewinn draus schlagen: Ich habe vorschriftsmäßig die betroffenene Partei vom Vorhandensein der Lücke informiert. Nach meiner Kenntnis wird diese aber nicht reagieren und das Problem nicht beheben. Was habe ich nun davon: Verkaufen der Lücke geht nicht - da haben mich meine Eltern zu gut erzogen. Diskutieren der Lücke geht nicht - dazu bin ich zu paranoid: Könnte ja sein, dass mein Gesprächspartner gar nicht am akademischen Problem interessiert ist, sondern losgeht, die Lücke ausnutzt und die Daten verkauft. Ich könnte nicht mal meine Chancen bei einem theoretischen Bewerbungsgespräch steigern, denn auch wenn die dort sitzenden Gesprächspartner keine kriminelle Energie aufweisen - vielleicht ja einer ihrer Bekannten (hatte ich eigentlich meine Paranois schon erwähnt?)

Und ich kann schon gar nicht beweisen, dass ich die Lücke als erster gefunden habe: mit rants/selfmadetsa.txt=kryptographischen Timestamps ist das nämlich so eine Sache: Veröffentlich man die, weist man darauf hin, dass es ein interessantes Dokument gibt, aus dem der Timestamp entstanden ist. Wird dann eingebrochen und das Dokument geklaut - fühle ich mich wieder verantwortlich.

Vielleicht fällt mir ja noch ein gangbarer Weg ein...

Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Vor 5 Jahren hier im Blog

  • Generator-Framework in JMeter integriert

    27.09.2020

    Nachdem ich neulich zwei neue Container für Software-Tests zu meinem Docker-Zoo hinzugefügt habe ist es nun an der Zeit, ein weiteres Hilfsmittel für Software-Tests mit JMeter vorzustellen

    Weiterlesen

Neueste Artikel

  • Generated Key Management in der sQLshell

    Ich habe an einem neuen Feature der sQLshell gearbeitet, das die manuelle Dateiengabe extrem vereinfacht.

    Weiterlesen
  • LinkCollections 2025 X

    Nach der letzten losen Zusammenstellung (für mich) interessanter Links aus den Tiefen des Internet von 2025 folgt hier gleich die nächste:

    Weiterlesen
  • GUI zur Logback Konfiguration

    Ich habe mich immer wieder darüber geärgert, wenn ich gerade mitten im Entwickeln neuer Features bin und irgendetwas nicht klappt. Dann wollte ich versuchen, herauszufinden, was der Grund dafür sein könnte und natürlich ist das Logging für die eine interessante Klasse gerade deaktiviert. Also: Konfigurationsdatei fürs Logging editieren, speichern, Anwendung neu starten... Damit sollte endlich Schluss ein!

    Weiterlesen

Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.