SpaceTraders Swing GUI

vorhergehende Artikel in: Java Komponenten OpenSource
29.07.2023

Ich habe neulich einen Link gefunden, hinter dem sich eine (für mich) neue Art von Computerspiel verbarg: Es handelt sich hier um ein Multiplayer Spiel, für das zunächst einmal nur die API existiert

Die Idee dahinter ist, dass man sich selber sein eigenes Frontend schaffen kann - und sollte. Damit ist die Spielmechanik für alle gleich, aber jeder Spieler kann mit der Art Frontend spielen, die ihm am meisten zusagt.

Das können fat Clients ebenso sein wie Kommandozeilen- oder Web-Clients. Und natürlich ist es möglich (und sogar erwünscht!) Teile des Spiels zu automatisieren. Jede Aktion entspricht schließlich einem API-Aufruf und viele der Aktionen geschehen in Realzeit. So dauert etwa der Flug des Raumschiffes zwischen den einzelnen Zielen innerhalb eines Planetensystems schon mal mehrere Minuten und auch der Abbau von Rohstoffen verschlingt Zeit, innerhalb derer der dazu benutzte Laser immer mal wieder abkühlen muss.

Was liegt da also näher, als diese Vorgänge zu automatisieren? Denn auch das Verkaufen ist keine Ein-Click-Aktion: Am Zielort angekommen muss man das Schiff docken, die im Laderaum verfügbaren Waren einzeln verkaufen, man sollte das Tanken nicht vergessen und muss schließlich wieder abdocken, um erneut zu einem weiteren Ziel aufzubrechen. All dies kann man natürlich im Frontend zu einer Aktion zusammenfassen.

Es existieren bereits mehrere Frontends - allerdings findet man derzeit die meisten für die Version 1 der API, die leider nicht zur aktuellen Version kompatibel sind. Daher habe ich mich nach kurzer Suche - und weil ich immer für Fingerübungen bin und weil es mich schlicht interessierte - entschieden, ein eigenes Frontend zu entwerfen. Derzeit existiert der Arbeitsstand - der noch weit von der Vollständigkeit entfernt ist - als GitHub-Projekt. Ich würde mich freuen, wenn er auf Interesse stößt und sich eventuell ein paar Leute finden, die die Entwicklung mit eigenen Ideen weiter voranbringen möchten.

Artikel, die hierher verlinken

Throttling in Java

25.09.2023

Während meiner Experimente mit der SpaceTraders API stieß ich auf den Auslöser einer weiteren kleinen Fingerübung in Java:

Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Vor 5 Jahren hier im Blog

  • Links - Verschiedenes

    03.11.2020

    Hier einmal einige Links, die einfach in keine Kategorie passen...

    Weiterlesen

Neueste Artikel

  • Immich, Karakeep und Radicale neu im Docker-Zoo

    Ich habe längere Zeit keine Erweiterung meines Docker-Zoos vorgenommen - auch weil ich mir einige konzeptionelle Gedanken dazu gemacht habe. Aber ich habe auch Ideen gesammelt, was in meinem @homelab noch fehlt und was dringend ergänzt werden sollte.

    Weiterlesen
  • Thin Client als Notfall-NAS?

    Eine Diskussion brachte mich neulich auf eine Idee - und im Urlaub hatte ich an einem regnerischen Tag genug Zeit, die entsprechenden Experimente zu machen...

    Weiterlesen
  • Cloud - das unentdeckte Neuland (oder FDP: Digital first, Bedenken second)...

    Nachdem die Öffentlichkeit letzte Woche wieder mal mitgekriegt haben sollte, dass die Konzentration in der Cloud Schwachsinn ist und - vielleicht nicht - die ganze Öffentlichkeit vor zwei Wochen wieder einmal herzlich gelacht hat über die, die dennoch alles in die Cloud auslagern, aber offensichtlich nicht verstehen, wie sie funktioniert - hier einige Gedanken von mir dazu...

    Weiterlesen

Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.