Linux

Alles zum Thema Gnu Linux

Prozesse nach maximaler Laufzeit beenden

24.03.2019

Ich schrieb neulich einen Cron-Job, der in den allermeisten Fällen gabz hervorragend funktionierte - er lief auch nicht oft: alle 10 Minuten einmal. Allerdings bemerkte ich nach mehreren Stunden, dass das Skript sich nicht beendete. Schlimmer noch: wenn das eintrat, saugte es auch noch jede Menge Prozessorleistung ab. Nach dreimaligem Auftreten dieses seltsamen Verhaltens war mein (zugegebenermaßen schon leicht betagter) Rechner völlig ausgelastet. Ich suchte nach Möglichkeiten, dem vorzubeugen...


Raspi und USB-OTG

24.03.2019

Nachdem ich neulich drauf gestoßen bin (wahrscheinlich als Letzter...) hier einige Links zum Thema Raspi als USB-Gadget mittels USB-OTG samt einer kleinen Shoppingliste...


Dynamische Gitlab Badges III

28.02.2019

In einem früheren Artikel hatte ich geschrieben, dass die Python-Bindings für die Gitlab-API nicht in konstanter Zeit arbeiten können, wenn man nur die Gesamtanzahl aller Items haben will, die auf die Filterkriterien passen und Wege aufgezeigt, dieses Defizit zu umgehen.


Dynamische Gitlab Badges II

21.02.2019

In einem früheren Artikel habe ich eine Möglichkeit vorgestellt, echt dynamische Badges für Gitlab zu erstellen. diese Herangehensweise hat aber einen großen Nachteil


Gitlab Badges

12.02.2019

Nachdem ich in meinem bislang jüngsten Github-Projekt meine Liebe zu Badges entdeckt habe, wollte ich versuchen, das in meinem lokalen Gitlab ebenfalls zu nutzen


FritzBox, Monitoring, TR064

Ich wollte nach meinen diversen Experimenten mit Influx und Grafana nun auch die FritzBox in die Überwachung einbeziehen.


Links zu InfluxDB, Grafana

Nach meinen ersten Versuchen mit InfluxDB und grafana habe ich mir hier mal eine Liste mit (für mich beim Einstieg) hilfreichen Links abgelegt


Raspi Backup mit rsync

09.12.2018

Nachdem ich nun schon einige Experimente mit dem Raspi veranstaltet habe, wollte ich eine Backuplösung, die nicht verlangt, den Rechner abzuschalten und die SD-Karte ewig ausbauen zu müssen. Meine Idee war rsync und ich stieß auf einige hilfreiche Links...


pam_nfc und Ubuntu 18.04

Ich habe bereits über einige Stolpersteine beim Umstieg auf Ubuntu 18.04 berichtet - nunmehr bin ich auf einen neuen gestoßen, der den Fork und einen Pull-Request zur Folge hatte


Update Tileserver auf 18.04

Nachdem ich an dieser Stelle bereits einige der Erfahrungen mit einem Upgrade/Umstieg von Ubuntu 16.04 auf 18.04 dargelegt habe, habe ich mich entschieden, den Hillshading- und den Openstreetmap-Server zu aktualisieren.


Ältere Artikel

 

Hier geht es zum Archiv der Artikel, die vor dem 13.10.2018 verfasst wurden:

  • NTP-Server mit Raspi und EM406a
  • 18.04 - Gitlab, X
  • ...


Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.