Alles zum Thema Gnu Linux
17.06.2023
Ich wollte schon lange einmal ausprobieren, ob ich das Konzept der Certificate Transparency (Logs) auf meine Lösung zur Verwaltung von PKI anwenden könnte.
Ich habe aus Gründen ein Ersatzteil gebraucht: einen USB WiFi-Dongle. Er sollte unter Linux funktionieren und als ich einen gefunden hatte, dessen Anschaffungswiderstand mir nicht zu hoch erschien, klickte ich auf "Kaufen"...
Ich bin neulich über einen sehr schönen (und alten) Link gestolpert, der erklärt, wie man auf der Kommandozeile Geheimnisse vor den Augen anderer mittels privater / öffentlicher Schlüssel verbergen kann.
04.06.2023
Das Osterprojekt dieses Jahr sollte sich mit EMail-Servern, Nameservern, DNSSEC und ACME (LetsEncrypt) beschäftigen- in Teil 1 berichtete ich über die Einrichtung eines authoritative DNS server für die diversen Server in meinem Docker-Zoo. Heute soll es um die Einrichtung eines lokalen ACME Servers für die automatisierte Verteilung von TLS-Serverzertifikaten unter dem Trust-Anchor der eigenen PKI gehen.
23.05.2023
Das Osterprojekt dieses Jahr sollte sich mit EMail-Servern, Nameservern, DNSSEC und ACME (LetsEncrypt) beschäftigen.
23.05.2023
Hin und wieder kriege ich einen kleinen Retro-Flash. Dann beginne ich, nach Computerspielen aus meiner Jugendzeit zu suchen und versinke in Erinnerungen. Eines meiner ersten - wenn nicht sogar das erste - war BoulderDash. Das lernte ich auf einem Atari kennen und kurz danach auch auf einem KC 85/4.
30.04.2023
Es ist wieder mal ein neuer Container in meinem Docker-Zoo eingezogen
23.04.2023
Ich habe neulich wieder einmal Probleme mit meinem Raspi gehabt - oder genauer gesagt mit der darauf laufenden Influx-Installation.
Ich stieß neulich auf einen Python-OneLiner, der sich mit der Erstellung und Nutzung von memfd's befasste: Filedeskriptoren, die nur im RAM eines Rechners existieren, sich aber sonst wie normale Dateien verhalten. Wenn man ausführbaren Code in einem solchen File speichert, kann man dieses sogar ausführen. Es bleiben aber keine Spuren auf dem Rechner zurück, nachdem er ausgeschaltet wurde.
15.04.2023
Es ist wieder mal ein neuer Container in meinem Docker-Zoo eingezogen
Hier geht es zum Archiv der Artikel, die vor dem 04.03.2023 verfasst wurden:
Android Basteln C und C++ Chaos Datenbanken Docker dWb+ ESP Wifi Garten Geo Go GUI Gui Hardware Java Jupyter JupyterBinder Komponenten Links Linux Markdown Markup Music Numerik OpenSource PKI-X.509-CA Präsentationen Python QBrowser Rants Raspi Revisited Security Software-Test sQLshell TeleGrafana Verschiedenes Video Virtualisierung Windows Upcoming...
Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.
Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.
Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...
PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.