Numerik

Numerische Mathematik in Computern

Swap zweier Variablen ohne zusätzliche Variable

26.03.2022

Ich bin neulich über einen Artikel gestolpert der erklärte, wie man in Programmen die Werte zweier Variablen vertauschen kann, ohne dazu eine extra Variable zur Zwischenspeicherung zu benötigen.


Experimente mit Kuramoto Oszillatoren

22.03.2022

Angeregt durch einen Artikel auf Arxiv im letzten Jahr recherchierte ich ein wenig und stieß auf viele Diskussionen von Kuramoto Oszillatoren im Internet - so viele, dass ich auch damit experimentieren wollte.


Karten aus Voronoi-Netzwerken

15.03.2022

Ich habe bereits vor einiger Zeit über Methoden zur Erzeugung von Karten - etwa Stadtplänen oder Labyrinthen zum Beispiel für Computerspiele berichtet.


Collatz-Vermutung II

29.09.2021

Nachdem ich kürzlich bereits über meinen Zeitvertreib mit der Collatz-Vermutung berichtet habe folgen hier nun einige Details meiner Implementierung


Fraktale auf der Kommandozeile

07.09.2021

Nachdem ich LuFi in meinen Docker-Zoo integriert hatte, habe ich mich noch ein wenig auf der Gitlab-Instanz umgesehen, auf der das zugehörige Repository gehostet ist und fand ein weiteres interessantes Projekt, das mich wieder einmal in einen Kaninchenbau gestürzt hat...


Erweiterte Collatz-Vermutung (?)

31.07.2021

Ich bin beim Surfen im Internet über verschiedenste Videos zum Thema der Collatz-Vermutung gestoßen - ich habe auch bereits den einen oder anderen Artikel zu diesem Thema gelesen. Neulich hatte ich aber eine Idee, die ich unbedingt ausprobieren wollte, weil ich davon - oder von etwas ähnlichem - bisher weder gehört noch gelesen habe


Synchronisierung von Lorenz-Systemen

27.09.2020

Nachdem ich das Buch und die Videos von Steven Strogatz durch hatte, habe ich ein Experiment nachvollziehen wollen, zu dem die Idee von einem seiner Studenten gekommen war:


Pluto.jl als Docker-Container

Ich habe meinen Docker-Zoo um eine weitere interaktive Programmierumgebung ähnlich der Jupyter-Notebooks erweitert, die sich aber gänzlich auf Julia konzentriert.


Branchless Programming auf Arm, Java, Julia

Nachdem ich neulich ein Video zum Thema Branchless Programming gefunden hatte habe ich gedacht - dort wurde nur C auf x86-Prozessoren beleuchtet. Mich hat das Thema so sehr interessiert, dass ich eigene Experimente veranstaltet habe:


Bildverarbeitung in Java multi-threaded

13.08.2020

Ich habe vor einiger Zeit darüber berichtet, dass ich eine alte Bibliothek zur Bildverarbeitung von C++ nach Java portiert habe. Ich habe sie inzwischen poliert und um neue Features ergänzt...


Ältere Artikel

 

Hier geht es zum Archiv der Artikel, die vor dem 10.05.2020 verfasst wurden:

  • Strange Attractors im Lorenz System
  • Bifurkationen im Lorenz-System
  • ...


Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Vor 5 Jahren hier im Blog