Pluto.jl als Docker-Container

vorhergehende Artikel in: Linux Numerik Virtualisierung
18.09.2020

Ich habe meinen Docker-Zoo um eine weitere interaktive Programmierumgebung ähnlich der Jupyter-Notebooks erweitert, die sich aber gänzlich auf Julia konzentriert.

Dockerfile

using Pluto
Pluto.run("0.0.0.0.0", 1234)
root@dockerhost:/srv/docker/pluto.jl# more Dockerfile
FROM julia:latest

EXPOSE 1234 VOLUME /notebooks

ENV JULIA_NUM_THREADS = 100 RUN julia -e 'using Pkg; Pkg.update(); Pkg.add("Pluto"); Pkg.precompile();'

COPY docker_main.jl / WORKDIR /notebooks

ENTRYPOINT [ "julia" ] CMD [ "/docker_main.jl" ]

docker-compose.yml

version: '2'

services: pluto_jl: build: . # ports: # - "1234:1234" restart: unless-stopped labels: - "traefik.backend=pluto_jl" - "traefik.enable=true" - "traefik.http.routers.pluto_jl.rule=Host(`pluto-jl.docker.lab`)" - "traefik.http.services.pluto_jl.loadbalancer.server.port=1234" - "traefik.docker.network=traefik_proxy" networks: - traefik_proxy

networks: traefik_proxy: external: name: traefik_proxy

docker_main.jl

using Pluto
Pluto.run("0.0.0.0.0", 1234)

Aktuell ist dazu ein Merge-Request beim Projekt eingereicht, der derzeit heftig diskutiert wird.

Artikel, die hierher verlinken

Docker-Ressourcen managen mit cgroups

23.09.2020

Ich habe durch meine vielen neuen Bewohner im Docker-Zoo auch darüber nachgedacht, wie ich ihren jeweiligen Ressourcen-Hunger im Zaum halten könnte...

Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Vor 5 Jahren hier im Blog

  • 8TB Raid5 mit Raspberry Pi

    25.04.2020

    Ich habe mir neulich überlegt, ob man einen Pi als Raid benutzen könnte - aber nicht mit dem ewig gleichen Setup mit 4 USB-Sticks...

    Weiterlesen...

Neueste Artikel

  • Watch David Byrne Lead a Massive Choir in Singing David Bowie’s “Heroes”

    Durch die Seite Open Culture bin ich auf diesen spektakulären Auftritt aufmerksam geworden:

    Weiterlesen
  • Zufälliges Füllen der Ebene

    Ich fand neulich einen sehr interessanten Artikel Zum Thema der algorithmischen Erzeugung von dekorativen (obwohl - das liegt im Auge des Betrachters) Bildern.

    Weiterlesen
  • Sicherheit beim Fernzugang per SSH

    Ich habe vor einiger Zeit bereits zwei Vorträge gestaltet und dafür meine Ideen zur unkomplizierten Erstellung von Präsentationen genutzt - nun ist ein weiterer hinzugekommen.

    Weiterlesen

Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.