IT-Sicherheit
26.09.2023
Was ist bei der Verwaltung einer Public Key Infrastruture mittels OpenSSL möglich und zu beachten?
19.09.2023
Ich habe eine neue Präsentation rund um das Thema digitale Identitäten erstellt. Dieses Mal hat die Präsentation eine Gegenüberstellung analoger und digitaler Identitäten zum Thema
Ich las neulich einen Artikel, der mich - ich gebe es zu - ein wenig aufgeschreckt hat. Der Artikel beschrieb letztlich, dass man jede verschlüsselte Kommunikation, die auf TLS basiert relativ problemlos im Klartext mitlesen kann - solange sie die TLS-Implementierung dynamisch linkt...
26.08.2023
Angeregt durch eine Diskussion neulich habe ich ein wenig genauer über die Verschlüsselung von Datenbanken nachgedacht.
20.07.2023
Ich habe ein Skript zum Projekt für die Verwaltung von Certficate Authorities in PKI hinzugefügt, das (besonders in größeren Installationen) hilfreich beim enrolment von RTLS-Server-Zertifikaten sein kann.
Als Fingerübung habe ich die beiden in einem der letzten Artikel vorgestellten Verfahren mal in Java implementiert.
Ich bin neulich über einen sehr schönen (und alten) Link gestolpert, der erklärt, wie man auf der Kommandozeile Geheimnisse vor den Augen anderer mittels privater / öffentlicher Schlüssel verbergen kann.
23.05.2023
Das Osterprojekt dieses Jahr sollte sich mit EMail-Servern, Nameservern, DNSSEC und ACME (LetsEncrypt) beschäftigen.
07.05.2023
Ich wollte schon lange einmal etwas über einen oft missverstandenen und auch ignorierten Aspekt von (x.509) PKI schreiben: Policies
30.04.2023
Ich wundere mich wirklich, wie oft es vorkomt, dass Leute nur halb verstanden haben, wie das mit der IT-Security funktioniert. Das inzwischen vorletzte Mal hatte ich mich über Github echauffiert. Diesmal möchte ich die Gelegenheit nutzen, hier einmal aufzuschreiben, was beim Erstellen eines kryptographisch abgesicherten Zeitstempels wirklich geschieht und was bei dessen Verifizierung zu beachten ist.
Hier geht es zum Archiv der Artikel, die vor dem 23.04.2023 verfasst wurden:
Android Basteln C und C++ Chaos Datenbanken Docker dWb+ ESP Wifi Garten Geo Go GUI Gui Hardware Java Jupyter JupyterBinder Komponenten Links Linux Markdown Markup Music Numerik OpenSource PKI-X.509-CA Präsentationen Python QBrowser Rants Raspi Revisited Security Software-Test sQLshell TeleGrafana Verschiedenes Video Virtualisierung Windows Upcoming...
Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.
Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.
Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...
PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.