Security

IT-Sicherheit

Ver/Entschlüsseln mit asymmetrischer Crypto und Java

12.06.2023

Als Fingerübung habe ich die beiden in einem der letzten Artikel vorgestellten Verfahren mal in Java implementiert.


Ver/Entschlüsseln mit asymmetrischer Crypto und OpenSSL

04.06.2023

Ich bin neulich über einen sehr schönen (und alten) Link gestolpert, der erklärt, wie man auf der Kommandozeile Geheimnisse vor den Augen anderer mittels privater / öffentlicher Schlüssel verbergen kann.


Osterprojekt 2023: DNSSEC

Das Osterprojekt dieses Jahr sollte sich mit EMail-Servern, Nameservern, DNSSEC und ACME (LetsEncrypt) beschäftigen.


X509 Policies

07.05.2023

Ich wollte schon lange einmal etwas über einen oft missverstandenen und auch ignorierten Aspekt von (x.509) PKI schreiben: Policies


Wie validiert man einen Timestamp und was sagt er aus?

30.04.2023

Ich wundere mich wirklich, wie oft es vorkomt, dass Leute nur halb verstanden haben, wie das mit der IT-Security funktioniert. Das inzwischen vorletzte Mal hatte ich mich über Github echauffiert. Diesmal möchte ich die Gelegenheit nutzen, hier einmal aufzuschreiben, was beim Erstellen eines kryptographisch abgesicherten Zeitstempels wirklich geschieht und was bei dessen Verifizierung zu beachten ist.


Timestamping Server - Release Version 1.6.0

Das letzte Release meines Timestamping Server liegt zugegebenermaßen bereits einige Zeit zurück. Dieses Mal sollte es nur darum gehen, einige der benutzten Komponenten auf einen neueren Stand zu heben


memfd Shell Code Injection unter Linux

23.04.2023

Ich stieß neulich auf einen Python-OneLiner, der sich mit der Erstellung und Nutzung von memfd's befasste: Filedeskriptoren, die nur im RAM eines Rechners existieren, sich aber sonst wie normale Dateien verhalten. Wenn man ausführbaren Code in einem solchen File speichert, kann man dieses sogar ausführen. Es bleiben aber keine Spuren auf dem Rechner zurück, nachdem er ausgeschaltet wurde.


Biometrie - schlecht oder gut?

13.04.2023

Ich habe in meinem Vortrag zum Thema Vertrauen Biometrie nur ganz am Rande gestreift - aufmerksamen Zuhörern ist vielleicht dennoch nicht entgangen, dass sich mein Blick darauf ain klein wenig geändert hat. Und das kam so...


Expect-Dialog-CA Version 2.4.0

CA-Management-Lösung in Version 2.4.0 fertiggestellt


Github hat keine Ahnung von Crypto und Sicherheit

Morgen - am 1.2.2023 - soll mein neuer $dayjob anfgangen - und damit die Quelle, aus der ich die Mittel beziehe, weiterhin meine Kuchenzutaten bezahlen zu können. Das wird irgendwas mit Sicherheit sein. Und am Tag davor hat sich - wer eigentlich genau? - überlegt: "Komm, lass ihn uns nochmal so richtig auf Betriebstemperatur überkochen!". Aber - der Reihe nach...


Ältere Artikel

 

Hier geht es zum Archiv der Artikel, die vor dem 19.01.2023 verfasst wurden:

  • Drunken Bishop in Java
  • Beschleunigung von scp trotz verhältnismäßig schwacher Hardware
  • ...


Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.