Security

IT-Sicherheit

SSH-Security

Ich möchte hier eine Lanze brechen für den Einsatz von elektronischen Zertifikaten und PKI bei der Nutzung von SSH


Präsentationen zu KI / ML und Vertrauen (PKI)

Ich habe meine eigenen Ideen zur unkomplizierten Erstellung von Präsentationen genutzt, um zwei Vorträge zu gestalten.


CRL next update mit Telegraf überwachen

Nachdem ich neulich bereits darüber berichtete, wie man die Gültigkeit von Serverzertifikaten mittels Telegraf und Grafana überwachen kann habe ich mich nun eines weiteren Aspekts in diesem Zusammenhang angenommen.


Netzwerk im Garten

27.06.2022

Ich habe hier bereits über erste Versuche zu Networkbonding berichtet - Nun, da die Tagestemperaturen langsam wieder unerträglich werden habe ich mich nochmals damit beschäftigt


Trojan Source - Nachschlag

Ich habe weitere interessante Fakten zu der Trojan Source Attacke des letzten Jahres ausgegraben...


Trojan SQL

How to mess up other peoples databases by spiking SQL statements with spurious Unicode control characters


Trojan SQL

Ich habe bereits über Ideen geschrieben, die TrojanSource-Vulnerability in anderen Kontexten zu untersuchen - ein Vorkommnis in dem Job, mit dem ich mir das Geld für Kuchen verdiene hat mich jetzt angestachelt, diese Untersuchung tatsächlich umfangreich und gründlich durchzuführen. Dieser Beitrag wurde zum CCC End-of-year event 2021 eingereicht und abgelehnt.


Trojan Source, dWb+ und sQLshell

Nachdem die kritische Lücke Trojan Source veröffentlicht wurde habe auch ich geprüft, ob die sQLshell oder dWb+ dadurch verwundbar wären.


Trojan Source mit SQL und Postgres

Nachdem ich das hochinteressante Paper Trojan Source: Invisible Vulnerabilities gelesen hatte kam ich durch einen Post auf Mastodon (leider nicht öffentlich einsehbar) auf Ideen... auf Ideen...


Was bedeutet das Vorhängeschloss im Browser?

Ich habe immer wieder Anlauf genommen, mir das Folgende mal von der Seele zu schreiben und es immer wieder aufgeschoben - jetzt ist es aber soweit!


Ältere Artikel

 

Hier geht es zum Archiv der Artikel, die vor dem 10.10.2021 verfasst wurden:

  • pam_nfc und Ubuntu 20.04
  • Datei verschlüsseln mit LUKS/dmcrypt
  • ...


Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.