Ich habe meine eigenen Ideen zur unkomplizierten Erstellung von Präsentationen genutzt, um zwei Vorträge zu gestalten.
Zunächst eine Warnung: Besonders die Präsentation zum Thema KI und ML ist durchaus stark von meiner eigenen Meinung eingefärbt. Wer also Wert darauf legt, einen möglichst emotionslosen, nüchternen Blick auf dieses Gebiet zu erhaschen sollte unbedingt noch eine andere, sehr viel optimistischere Quelle konsumieren - zwecks der Ausbalanciertheit...
Beide Präsentationen stehen unter der Creative Commons Attribution 4.0 International
Diese erste Präsentation versucht die Grundlagen und historischen Entwicklungen zum Thema darzustellen und einige der immer wieder gern genommenen Buzz-Words zu erklären und zu demystifizieren. Ich schweife hin und wieder vom eigentlichen Thema ab, um mein Steckenpferd Aufmerksamkeitsökonomie in der Forschung und der Verzerrung der Realität durch Manipulation der Medien zu reiten.
Die Präsentation geht unter anderem auf Themen ein wie:
Die zweite Präsentation versucht, zu erklären, warum Vertrauen in der digitalen Kommunikation wichtig ist und wie man es in asymmetrischen Kryptoszenarien herstellen kann. Dies geschieht mit ein wenig geschichtlichem Bezug, einigen Analogien in der alltäglichen Praxis und Vergleichen zwischen symmetrischen und asymmetrischen Verschlüsselungsverfahren bis hin zur heute weit verbreiteten elektronischen Signatur.
Die Präsentation geht unter anderem auf Themen ein wie
22.04.2025
Ich habe vor einiger Zeit bereits zwei Vorträge gestaltet und dafür meine Ideen zur unkomplizierten Erstellung von Präsentationen genutzt - nun ist ein weiterer hinzugekommen.
Links - Verschiedenes
03.11.2020
Hier einmal einige Links, die einfach in keine Kategorie passen...
WeiterlesenAndroid Basteln C und C++ Chaos Datenbanken Docker dWb+ ESP Wifi Garten Geo Go GUI Gui Hardware Java Java. Komponenten Jupyter JupyterBinder Komponenten Links Linux Markdown Markup Music Numerik OpenSource PKI-X.509-CA Präsentationen Python QBrowser Rants Raspi Revisited Security Software-Test sQLshell TeleGrafana Verschiedenes Video Virtualisierung Windows Upcoming...
Ich habe längere Zeit keine Erweiterung meines Docker-Zoos vorgenommen - auch weil ich mir einige konzeptionelle Gedanken dazu gemacht habe. Aber ich habe auch Ideen gesammelt, was in meinem @homelab noch fehlt und was dringend ergänzt werden sollte.
WeiterlesenEine Diskussion brachte mich neulich auf eine Idee - und im Urlaub hatte ich an einem regnerischen Tag genug Zeit, die entsprechenden Experimente zu machen...
WeiterlesenNachdem die Öffentlichkeit letzte Woche wieder mal mitgekriegt haben sollte, dass die Konzentration in der Cloud Schwachsinn ist und - vielleicht nicht - die ganze Öffentlichkeit vor zwei Wochen wieder einmal herzlich gelacht hat über die, die dennoch alles in die Cloud auslagern, aber offensichtlich nicht verstehen, wie sie funktioniert - hier einige Gedanken von mir dazu...
WeiterlesenManche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.
Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.
Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...
PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.