dWb+

Werkzeug für rapid Prototyping

Fehler und Warnungen in dWb+

14.09.2013

Um die internen Zustände eines mittels dWb+ entworfenen Workflows sichtbar zu machen, verfügt die Anwendung bereits über unterschiedlichste Ansätze - etwa die StateUpdater. Die neueste Version erweitert die Inspektionsmöglichkeiten nochmals


BeanShell-Module in dWb+

10.09.2013

Schon in der Zeit, in der dWb+ und der Aviator in meiner ehemaligen Firma entwickelt wurden, war ich nicht ganz zufrieden mit der Umsetzung des Konzeptes "Rapid" Prototyping. Nach reiflicher Überlegung wird mittels BeanShell nachgebessert


dWb+ Integration mit Cron, HTML

11.08.2013

Die Anwendung dWb+ wird gerade in Richtung auf einfache Integration mit anderen IT-Systemkomponenten weiterentwickelt. Zwei neue Module in diese Richtung werden hier vorgestellt.


FbmLandscapes + Java3D

20.06.2013

Nachdem ich meinen Landschaftsgenerator abgeschlossen hatte, hat mich das Ergebnis der Vorschau nicht zufrieden gestellt. Jedes Mal PovRay zu starten, nur um eine 3D-Ansicht zu sehen war einfach zu unbefriedigend. Zeit, sich einmal mit Java3D zu beschäftigen...


7-Segment- und Nixie-Update

01.06.2013

Nachdem ich die Komponenten zur Anzeige numerischer Werte als Nixie-Röhren und 7-Segment-Anzeige implementiert hatte, wollte ich noch einen Schritt weitergehen - es sollte möglich werden, auch Kommazahlen damit anzuzeigen.


Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.