Nachdem ich die Komponenten zur Anzeige numerischer Werte als Nixie-Röhren und 7-Segment-Anzeige implementiert hatte, wollte ich noch einen Schritt weitergehen - es sollte möglich werden, auch Kommazahlen damit anzuzeigen.
Die Implementierung der Fähigkeit zur Darstellung eines Dezimalpunktes gestaltete sich einfacher, was die Visualisierung anging: die 7-Segment-Anzeige bekam einfach ein achtes Segment - den Dezimalpunkt.
Zur Unterstützung der Darstellung von Dezimalpunkt und negativem Vorzeichen wird bei der Nixie-Komponente eine zweite "Röhre" implementiert, die alle Sonderzeichen enthält - diese kommt dann an der Stelle des Dezimalpunktes und an der Stelle des Vorzeichens zum Einsatz.
Damit das Ganze schön ausgetestet werden konnte, habe ich entsprechende Module für dWb+ erstellt und getestet:
Der Workspace in dWb+
Nixie-Komponente zur Darstellung von Gleitkommazahlen
7-Segment-Komponente zur Darstellung von
(vorzeichenbehafteten) Gleitkommazahlen
Die zusätzlich benötigten Quelltexte findet man zum Download in den Artikeln
über die Komponenten zur Modellierung von
Nixie-Röhren
und
7-Segment-Anzeigen.
23.07.2017
Ich habe meine alte Komponente zur "retro"-Anzeige von Zahlenwerten überholt und ihr die Möglichkeit gegeben, verschiedene Farben darzustellen - damit könnte man zum Beispiel auf das Überschreiten von Schwellwerten reagieren...
02.12.2016
Ich wurde wieder einmal bei einer meiner Inspirationsquellen fündig und versuchte, die dort vorgestellte Komponente mit Java-Mitteln nachzuvollziehen.
27.09.2015
Dieser Artikel beschreibt die Integration der Graphikbibliothek Enzo, deren Autor mich schon hin und wieder inspiriert hat.
Ticketsysteme sind lebende Wesen
29.03.2020
Hier zunächst wieder eine Triggerwarnung: Dieser Artikel wird meine Meinung abbilden. es kann sein, dass sie dem einen oder anderen nicht gefällt - das ist mir aber egal. Und wenn hier irgendwelche Schneeflocken mitlesen, dann sind die selber schuld.
Weiterlesen...Android Basteln C und C++ Chaos Datenbanken Docker dWb+ ESP Wifi Garten Geo Go GUI Gui Hardware Java Jupyter JupyterBinder Komponenten Links Linux Markdown Markup Music Numerik OpenSource PKI-X.509-CA Präsentationen Python QBrowser Rants Raspi Revisited Security Software-Test sQLshell TeleGrafana Verschiedenes Video Virtualisierung Windows Upcoming...
Ich berichtete hier bereits über Experimente mit dem Clifford-Attractor, allerdings war ich noch Experimente unter geringfügig geänderten Parametern schuldig...
WeiterlesenEs wurde wieder einmal Zeit für ein neues Feature in meinem Static Site Generator mittels dessen ich ja auch meine Heimatseite im Zwischennetz gestalte und verwalte...
WeiterlesenEs kamen mehrere Faktoren zusammen: die Tatsache, dass ich nicht mehr ganz so kürzlich die 50 überschritten habe hatte ebenso darauf Einfluss wie das heutige trübe Wetter und auch der Fakt, dass ich bereits beinahe alle Wochenendpflichten erledigt habe. Der letzte Stein des Anstoßes war dann aber, dass sich heute zum 125. Mal der Geburtstag von Erich Fromm jährt.
WeiterlesenManche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.
Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.
Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...
PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.