TT-RSS, Tumblr, EU DSGVO

vorhergehende Artikel in: Security Rants
19.08.2018

Ich ordne diesen Artikel mal mit in den Bereich IT-Sicherheit ein, weil der Grund für sein Verfassen in der EU DSGVO lag.

Seit einiger Zeit funktionierten nicht mehr alle meine RSS-Streams, die ich über TT-RSS aggregiere. Nun habe ich mir die Zeit genommen, nachzusehen warum. Die Ursache lag darin, dass die EU DSGVO aktiviert wurde und die Mitarbeiter bei Tumblr offenbar ihre Arbeit nicht verstehen: Das Abrufen eines RSS-Stream in Gestalt einer XML-Datei durch eine Softwarekomponente (Browser oder Aggregator ist an der Stelle egal) fällt nicht unter die EU DSGVO! Und selbst wenn: Wenn man Tumblr aufruft, so kann man seine Präferenzen von wem man getrackt werden will in sein Nutzerkonto eintragen. Warum werden diese nicht herangezogen, wenn man sich zum Abruf des RSS-Streams authentifiziert - wie gesagt, Tumblr: verkackt!!

Aber das hier ist das Internet und außerdem ist TT-RSS OpenSource Software. Ich war glücklich, zu sehen, dass andere das Problem gelöst haben: es wurde ein kleines Plugin verfasst, das die Visionen der Nasen bei Tumblr ausbügelt.

Dafür muss man aber eine einigermaßen aktuelle Version von TT-RSS haben, was bei mir zunächst zu einer Aktualisierung der Software und anschließend zu einer Aktualisierung der Datenbank führte.

Aber mit Aktivierung dieses Plugins kann ich jetzt auch wieder RSS von Tumblr folgen wie diesem hier.

Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Vor 5 Jahren hier im Blog

  • Strange Attractors im Lorenz System

    10.05.2020

    Das Lorenz System kann in einem Jupyter-Notebook interaktiv erkundet werden:

    Weiterlesen...

Neueste Artikel

  • Anpassungen für GraphViz und PlantUML

    Ich habe hier schon verschiedentlich über die Anwendung des PlantUML- oder GraphViz- Formats geschrieben. Beide sind extrem vielseitig - sowohl für eher traditionelle Darstellungen von Graphen oder Entity-Relationship-Diagrammen als auch für zum Beispiel die Dokumentationen von Public Key Infrastrukturen

    Weiterlesen
  • Origami - Inspirationen und Anleitungen

    Videos und Bastelanleitungen - meistenteils Origami

    Weiterlesen
  • SBOMs für alte Java-Projekte

    Ich habe neulich wieder einmal über Software Bill Of Materials oder SBOMs nachgedacht - inspiriert nicht nur, aber auch von meinem $dayjob...

    Weiterlesen

Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.