Ich habe in loser Folge über neue Exponate im Docker-Zoo geschrieben. Heute ist wieder ein neues hinzugekommen...
Ich habe auch früher bereits über Versuche berichtet, verteilte Whiteboard-Lösungen zu finden, mit denen man problemlos arbeiten kann. Neulich habe ich wieder einmal eine Recherche gestartet - dieses Mal mit den Suchbegriffen whiteboard und self-hosted - und ich fand einige Lösungen, denen ich bisher noch nie begegnet war. Die vielversprechendsten habe ich unten als Links angefügt.
Ich muss auch gleich dazusagen, dass Google nicht aufmerksam auf meine Suchbegriffe geschaut hat - denn es war auch eine Lösung dabei, für die man bezahlen muss. Allerdings muss ich auch sagen, dass mich diese Lösung restlos überzeugt hat - hier zeigt sich ohne Anstrengung, warum man dafür Geld verlangt. Die Lösung ist Limnu - es gibt auch ein freies Testboard, mit dem man sich in die Möglichkeiten einfühlen kann.
Aber da das nicht mein Ziel war habe ich weitergeschaut und unter allen Kandidaten ist mit nur einer aufgefallen, der letztlich vielen meiner Ansprüche genügt hat und sich einfach unter Docker auf ARM in Betrieb nehmen ließ. Ich musste zwar das ARM-Image erst selber erstellen, aber ich konnte dazu das Dockerfile benutzen, das mitgeliefert wird. Als zusätzlichen Bonus scheint das Projekt aktuell aktiv entwickelt zu werden: es sind noch Pull-Requests offen und auch diverse Issues. Der Kandidat heißt whitebophir und er kann live getestet werden.
Ich habe zum Experimentieren einen Fork des Projektes angelegt, in dem man auch meine Version des docker-compose-Files finden kann, in dem ich die Integration für Traefik v2 hinzugefügt habe.
When Someone Requests a Jimi Hendrix Song
23.08.2020
Er hier ist mir schon einige Male mit interessanten Videos aufgefallen...
WeiterlesenAndroid Basteln C und C++ Chaos Datenbanken Docker dWb+ ESP Wifi Garten Geo Go GUI Gui Hardware Java Java. Komponenten Jupyter JupyterBinder Komponenten Links Linux Markdown Markup Music Numerik OpenSource PKI-X.509-CA Präsentationen Python QBrowser Rants Raspi Revisited Security Software-Test sQLshell TeleGrafana Verschiedenes Video Virtualisierung Windows Upcoming...
Ich habe den Generator für meine Heimatseite im Zwischennetz wieder um ein neues Feture erweitert.
WeiterlesenIch habe nun seit geraumer Zeit NeoVim im Einsatz im Produktivbetrieb zum Entwickeln - nicht nur - von Software. Dabei hat sich gezeigt, dass ich meinem Ziel, der Philosophie des Einsatzes möglichst weniger Plugins immer näher komme:
WeiterlesenIch habe mal wieder etwas im Internet gefunden, das mich herausforderte, eine Fingerübung in Java abzuhalten:
WeiterlesenManche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.
Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.
Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...
PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.