Eine weitere Ergänzung meines Docker-Zoos wurde eingeleitet durch den Tip eines Kollegen.
Dieser wies mich auf das Projekt WireViz hin - ein Python-Projekt, das ein Script zur Verfügung stellt, welches aus yaml-Dateien, die Stecker und Kabel spezifizieren über GraphViz Dokumentationen wahlweise im PNG- oder SVG-Format erzeugt:
Ergebnis der Datei demo02.yml
Nachdem ich mir dieses Projekt genauer angesehen hatte fand ich es so gut, dass ich mich entschloss, einen Microservice daraus zu machen und diesen auch gleich als Docker-Container anzubieten.
Gesagt - getan: Das Projekt existiert und ist in meinem Github verfügbar.
Der Microservice verfügt über eine POST und eine GET-Methode über die die Bilder für die übergebene yaml-Datei als SVG und PNG gerendert werden können.
Die Docker-Dateien sind wie immer für den Einsatz mit Traefik 2.x vorbereitet.
Der Container bietet darüber hinaus die Möglichkeiten, mittels der integrierten Swagger UI die Parameter und die Dokumentation der einzelnen angebotenen Operationen einzusehen und sie auch auszuprobieren.
12.01.2021
Nach meinen Arbeiten zur Erstellung eines Docker-Containers, der die Funktionalität von WireViz als Microservice verfügbar macht habe ich die entsprechenden Änderungen beim Projekt als Pull-Request eingereicht.
18.09.2020
Ich habe meinen Docker-Zoo um eine weitere interaktive Programmierumgebung ähnlich der Jupyter-Notebooks erweitert, die sich aber gänzlich auf Julia konzentriert.
13.09.2020
Ich habe zur Vervollständigung meines Docker-Zoos nach einem Dokumenten-Management-System gesucht, das dem Katalog meiner Anforderungen entsprach
Generator-Framework in JMeter integriert
27.09.2020
Nachdem ich neulich zwei neue Container für Software-Tests zu meinem Docker-Zoo hinzugefügt habe ist es nun an der Zeit, ein weiteres Hilfsmittel für Software-Tests mit JMeter vorzustellen
WeiterlesenAndroid Basteln C und C++ Chaos Datenbanken Docker dWb+ ESP Wifi Garten Geo Go GUI Gui Hardware Java Java. Komponenten Jupyter JupyterBinder Komponenten Links Linux Markdown Markup Music Numerik OpenSource PKI-X.509-CA Präsentationen Python QBrowser Rants Raspi Revisited Security Software-Test sQLshell TeleGrafana Verschiedenes Video Virtualisierung Windows Upcoming...
Ich habe an einem neuen Feature der sQLshell gearbeitet, das die manuelle Dateiengabe extrem vereinfacht.
WeiterlesenNach der letzten losen Zusammenstellung (für mich) interessanter Links aus den Tiefen des Internet von 2025 folgt hier gleich die nächste:
WeiterlesenIch habe mich immer wieder darüber geärgert, wenn ich gerade mitten im Entwickeln neuer Features bin und irgendetwas nicht klappt. Dann wollte ich versuchen, herauszufinden, was der Grund dafür sein könnte und natürlich ist das Logging für die eine interessante Klasse gerade deaktiviert. Also: Konfigurationsdatei fürs Logging editieren, speichern, Anwendung neu starten... Damit sollte endlich Schluss ein!
WeiterlesenManche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.
Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.
Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...
PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.