Zufälliges Füllen der Ebene

vorhergehende Artikel in: Java Verschiedenes Komponenten
24.04.2025

Ich fand neulich einen sehr interessanten Artikel Zum Thema der algorithmischen Erzeugung von dekorativen (obwohl - das liegt im Auge des Betrachters) Bildern.

Dieser Artikel beschreibt zunächst das prinzipielle Vorgehen - Die Implementierung ist einfach, und so setzte ich mich hin und erreichte recht schnell erste Ergebnisse:

Screenshot Erste Ergebnisse mit c=1.04

Screenshot Erste Ergebnisse mit c=1.4

Kreise sind zunächst erst einmal nicht sonderlich interessant - es sind auch andere Primitiven möglich - wie man sehen kann, kann man die Orientierung der Primitiven natürlich ebenfalls zufällig variieren (Parameter c ist in beiden folgenden Beispielen wiederum 1.4):

Screenshot Weitere Primitiven ...

Screenshot Weitere Primitiven ...

Und da es uns Java sehr einfach macht, zu bestimmen, ob eine geometrische Figur eine andere (teilweise) überdeckt, können wir in dieser Implementierung die Primitiven sogar mischen:

Screenshot Verschiedene Primitiven gemischt

Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Vor 5 Jahren hier im Blog

  • Meta-Plugin neue Version

    01.08.2020

    Das Meta-Plugin der sQLshell wurde in einer neuen Version veröffentlicht

    Weiterlesen

Neueste Artikel

  • Ideen für die schnellere Beschaffung von Schulmaterialien

    Ich wurde auf ein Problem hingewiesen, das in meiner Welt bisher noch nie vorkam: Jedes Jahr erhält man als Eltern eine Liste von Dingen, die für die lieben Kleinen anzuschaffen sind, damit sie in der Schule mitarbeiten können.

    Weiterlesen
  • Remote Filesysteme als Docker-Volumes

    Ich habe in einem Tröt auf Mastodon gesehen, wie man remote Filesysteme als Docker-Volumes nutzen kann und wollte das selbst ausprobieren:

    Weiterlesen
  • sQLshell Version 7.7pre10 build 11049

    Eine neue Version der sQLshell ist verfügbar!

    Weiterlesen

Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.