BeanShell REPL Plugin für sQLshell

vorhergehende Artikel in: Java Komponenten sQLshell GUI
17.08.2021

Es gibt wieder einmal ein neues Plugin für die sQLshell

Nachdem die sQLshell bereits seit längerer Zeit Plugins für Editoren für Java- und SQL-Code anbietet, mit denen es möglich ist, gleichzeitig anmehreren Dokumenten zu arbeiten, hat sich jüngst ein weiteres Plugin hinzugesellt, das es erlaubt, die Möglichkeiten der Skripting-Schnittstelle der Anwendung noch flexibler zu erforschen: Es gestattet den Zugriff auf die API der sQLshell über die Variable sQLshellAPI in einer REPL-Umgebung - hier steht REPL wie auch sonst überall für Read Eval Print Loop. Man kann also interaktiv Kommandos und kleine Java-Programme über das Plugin ausführen.

Artikel, die hierher verlinken

Trojan SQL

09.12.2021

Ich habe bereits über Ideen geschrieben, die TrojanSource-Vulnerability in anderen Kontexten zu untersuchen - ein Vorkommnis in dem Job, mit dem ich mir das Geld für Kuchen verdiene hat mich jetzt angestachelt, diese Untersuchung tatsächlich umfangreich und gründlich durchzuführen. Dieser Beitrag wurde zum CCC End-of-year event 2021 eingereicht und abgelehnt.

sQLshell-Plugin für Suche nach Fremdschlüsselbeziehungen

17.08.2021

Es gibt wieder einmal ein neues Plugin für die sQLshell

Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Vor 5 Jahren hier im Blog

  • Strange Attractors im Lorenz System

    10.05.2020

    Das Lorenz System kann in einem Jupyter-Notebook interaktiv erkundet werden:

    Weiterlesen...

Neueste Artikel

  • Anpassungen für GraphViz und PlantUML

    Ich habe hier schon verschiedentlich über die Anwendung des PlantUML- oder GraphViz- Formats geschrieben. Beide sind extrem vielseitig - sowohl für eher traditionelle Darstellungen von Graphen oder Entity-Relationship-Diagrammen als auch für zum Beispiel die Dokumentationen von Public Key Infrastrukturen

    Weiterlesen
  • Origami - Inspirationen und Anleitungen

    Videos und Bastelanleitungen - meistenteils Origami

    Weiterlesen
  • SBOMs für alte Java-Projekte

    Ich habe neulich wieder einmal über Software Bill Of Materials oder SBOMs nachgedacht - inspiriert nicht nur, aber auch von meinem $dayjob...

    Weiterlesen

Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.